Immer noch haben 180 Grad kein neues vollwertiges Album seit zuletzt 2008 veröffentlicht. Im September diesen Jahres veröffentlichte das Quartett aber zumindest eine neue EP nach über 15 Jahren VÖ-Abstinenz. Nun kommen in den nächsten Tagen noch weitere Tracks hinzu. Immer noch… ist dabei allerdings eher als Mini-Album einzuordnen.
Die Tracks wurden bereits 2019 aufgenommen, ofenfrisch sind sie also nicht mehr. 180 Grad sind dem Punkrock mit einer guten Prise Streetpunk zuzuordnen. Angenehm flotte Nummern, die aber dennoch teils überraschend lang sind. Es wird sich gerne um die 4-Minuten-Marke und darüber hinaus bewegt. Glücklicherweise verlieren sich die Nummern dabei aber nicht in Langeweile.
Stattdessen wird sich für jeden Track Zeit genommen. Sei es ein instrumentales Intro, ein spannender Basslauf oder ein kurzweiliges aber interessantes Gitarrensolo. Grundsätzlich sind über alle Tracks immer wieder kleine Melodien verteilt, die die 4 Minuten mit Inhalt füllen.
Die Produktion ist absolut gelungen. Alle Instrumente finden ihren Platz, sind gut herauszuhören. Wenn es der richtige Zeitpunkt ist, werden aber auch mal einzelne Instrumente hervorgehoben. Hier sei nochmal der Basslauf erwähnt. Der Vollständigkeit halber sind ebenso noch die Drums zu loben: Stets abwechslungsreich, originell und weit weg von 0815-Punkbeats.
Immer noch… ist trotz der recht ungewöhnlich langen Tracks eine sehr kurzweilige Platte. Wenn ich so auf die Diskografie der Band schaue, dann denke ich, dass 180 Grad ebenso gut in meine Jugend gepasst hätte, als ich die deutschsprachige Punkszene immer weiter erkundet habe. Damals jedoch ist die Kapelle ganz an mir vorbei gegangen. Das kann ich nun aber nachholen und mir ein kleines Stückchen Jugend nach heute holen.
Für alle, die 180 Grad schon seit Anfang der 00er-Jahre verfolgen, können sich nun schon über die zweite Veröffentlichung in einem Jahr freuen. Für alle anderen ist das eine gute Möglichkeit eine weitere Punkband in ihr Plattenregal aufzunehmen.
Immer noch… erscheint am 21. November auf CD und digital über bandcamp.
Tracklist
- Lass Das Niemals Enden
- Wo Warst Du?
- Glaube Nicht
- Eine Flasche Mondschein
- Riot Kids
- Rauschen
















