Hatebreed (2025)
Hatebreed (2025)

Hatebreed hat nach fast fünf Jahren musikalischer Funkstille ihre neue Single Make The Demons Obey veröffentlicht. Der Song ist das erste neue Material seit dem 2020 erschienenen Album Weight of the False Self.

Trotz der längeren Veröffentlichungspause war die Band um Frontmann Jamey Jasta in den letzten Jahren alles andere als untätig: Hatebreed tourte regelmäßig und trat auf zahlreichen Festivals auf. Doch zuletzt machten auch einige interne Entwicklungen Schlagzeilen. Gründungsmitglied und Bassist Chris Beattie verließ die Band im Streit, während Gitarrist Wayne Lozinak sich wegen eines Hirntumors einer Operation unterziehen musste. Trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen ist Lozinak auf der neuen Single zu hören, befindet sich jedoch aktuell in einer Auszeit.

Make The Demons Obey erscheint zunächst als eigenständige Single – ein neues Album wurde bislang nicht angekündigt. Für die laufenden Tour-Aktivitäten übernimmt Matt Bachand, bekannt von Shadows Fall, den Bass.

- NEWSLETTER -
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den Song findet ihr auch in unserer neuen Spotify-Playlist zu unseren Rubrik Happy Release Daydie ihr hier folgen könnt.

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day
Vorheriger BeitragStreitbeitrag: Wer will noch echten Hardcore?
Nächster BeitragBracket – 4-Wheel Vibe ::: Review (2025)
AWAY FROM LIFE
2015 als Solo-Projekt gestartet, ist AWAY FROM LIFE heute ein Team aus knapp 20 Freunden, die unterschiedlicher kaum sein könnten, jedoch durch mindestens diese eine Sache vereint sind: Der Leidenschaft für Hardcore-Punk. Diese Subkultur ist für uns kein Trend, sondern eine tiefverwurzelte Lebenseinstellung, etwas, das uns seit Jahren immer und überall begleitet. Hardcore-Punk bedeutet für uns, sich selbst zu entfalten. Dabei ist D.I.Y. für uns nicht nur eine Phrase: Wir probieren Sachen aus, lernen neues dazu und entwickeln uns weiter. Von der Szene für die Szene. Gerade deshalb hat es für uns oberste Prämisse, Personen aus dieser Subkultur zu supporten, die denken wie wir. Sei es Veranstalter, Labels oder Bands, unabhängig ihres Bekanntheitsgrad. Egal ob Hardcore-Kid, Punk, Skinhead oder sonst wer. Wir sind Individuen, einer großen Unity, die völlig zeitlos und ortsunabhängig existiert. AWAY FROM LIFE ist für uns ein Instrument diese Werte zu manifestieren und unser Verständnis für Hardcore-Punk auszuleben. Angefangen als reines Magazin, haben wir über die Jahre unser eigenes Festival, das Stäbruch, etabliert oder jüngst mit Streets auch eine Szeneplattform ins Leben gerufen, die für uns alle genutzt werden kann – genutzt für eine Sache, die uns verdammt wichtig ist: Hardcore-Punk!

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein