Die Band Regrowth veröffentlichten kürzlich ihren neuen Track Eight Hundred Years. Eine Reise über die Last des Erbes und des kollektiven Gedächtnisses. Damit setzen sie die konzeptionelle Reise fort, die sie mit Downpour begonnen haben, und enthüllen ein neues Fragment des erzählerischen Universums ihres zweiten Albums A Story Worth Listening To, das am 28. November 2025 erscheinen wird.
Die Metalcore-/Melodic-Hardcore-Band aus Cagliari kehrt mit einem intensiven und tiefgründigen Song zurück, der das Konzept des Erbes reflektiert – nicht nur des materiellen, sondern auch des emotionalen, moralischen und historischen –, das sich über Jahrhunderte erstreckt und bewusst oder unbewusst von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Eight Hundred Years thematisiert das individuelle und kollektive Erbe und verdeutlicht, dass das, was wir erben, nicht immer positiv ist: Verzerrte Erinnerungen, Lügen, Verrat und Leid vermischen sich mit glücklichen Erinnerungen und werden zu einem festen Bestandteil dessen, wer wir sind.
„Wir haben uns eine Zukunft vorgestellt, in der sich jeder mit seinen Erfahrungen, seinen eigenen Entscheidungen und denen seiner Vorfahren auseinandersetzt. Als wäre das Schicksal nicht vorherbestimmt, sondern würde sich alle achthundert Jahre wiederholen“, erklärt die Band.
Der Song wird von einem Visualizer begleitet, der von Marco Camarda und Paolo Angelo Loi inszeniert und produziert wurde.
Eight Hundred Years wurde von Lorenzo Mariani im Overcore Studio produziert, aufgenommen und abgemischt, das Mastering übernahm Brad Boatright (Audiosiege Studio, USA).


















