Speed sind für mich eine der vielversprechendsten Hardcorebands derzeit. Die Band ergänzt ihren oldschooligen Sound immer wieder mit originellen genrefremden Einflüssen. Und alle die die Band kennen, denken jetzt an die Querflöte. Umso mehr hat mich die Ankündigung einer neuen EP gefreut.
Leider ist der Grund der neuen EP All My Angels kein besonders schöner. Schließlich handelt es sich hier quasi um ein musikalisches Mausoleum. Denn mit der EP gedenken Speed drei in den letzten Jahren verstorbenen Freunden.
Und vielleicht gibt es genau deswegen auch nur drei Songs auf der EP. Für jeden Freund einen Song. Aber hier erwarten uns keine melancholischen Trauerballaden, sondern gewohnte Hardcorebrecher, die keine Gefangenen machen!
Der erste Song ist Ain’t My Game. Ein klassischer Speed-Song als Opener. Damit kann man nichts verkehrt machen.
Danach wird es mit dem Song Peace zwar nicht ruhiger, aber etwas „langsamer“. Nach einem schnellen Start gibt es einen Tempowechsel im Speed-Stil und der Song grooved etwas ruhiger weiter. Dabei strahlt er musikalisch nicht den titelgebenden Frieden aus, sondern das genaue Gegenteil. Hier lohnt es sich, einen Blick auf den Text zu werfen.
Generell lohnt es, sich die Platte auch physisch zuzulegen. Denn neben diversen Vinylversionen (ich kann die Evil Greed-Variante empfehlen), gibt es auch ein kleines Magazin dazu. Dort finden sich zu allen drei Songs die Texte und auch eine kleine Einleitung zu dem Projekt. Dazu gibt es dann noch ein paar Konzertfotos.
Als letzten Song hat sich die Band dann den Hit der Platte aufgehoben. All My Angels. Hier trifft dann auch das Thema der Platte auf den typischen Speed-Sound. Der geht gut rein.
Leider ist nach den drei Songs schon wieder Schluss. Schade, aber ist nun mal dem Konzept geschuldet. In diesem Falle sind wir mal froh, dass es nur drei Songs sind…
All My Angels ist am 24. Oktober 2025 über Flatspot Records und Last Ride Records erschienen.


















