Bekannt wie ein bunter Hund ist Huthi in der unterfränkischen Punk- und HC-Szene – und auch darüber hinaus. Seit Ende 2024 musiziert Huthi auch erstmal selbst in einer Band – als Frontmann von Das Gelbe vom Oi!.

Das Gelbe vom Oi! - Ihr bekommt, was ihr verdient (2025)
Das Gelbe vom Oi! – Ihr bekommt, was ihr verdient (2025)

Die Spaßkapelle hat vor wenigen Tagen über Contra Records und Subculture For Life ihr erstes Album Ihr bekommt, was ihr verdient veröffentlicht. Das Release nahmen wir zum Anlass, uns von Huthi seine zehn Lieblingsplatten vorstellen zu lassen – und ab dafür!

Servus, ich bin der Huthi und darf hier meine 10 Platten vorstellen. Zu meine Präferenzen, ich bin überaus regelmäßiger Konzert-Shows und Festival-Besucher, spiele selbst in einer Band namens Das Gelbe vom Oi!, fahre bei Thin Ice immer als mercher mit, angagiere mich im Stattbahnhof Schweinfurt und bin irgendwie seit über 20 Jahre in der Szene aktiv. Oi!

Spotify

Mit dem Laden des Inhalts akzeptierest du die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1Metallica – Kill ‚Em All

Was soll ich sagen… als mein Vater mir das erste Mal Metallica zeigte war ich im Game. Für mich DAS Album von James und Co. Rauer schneller Sound mit Einschlägen von Punk. Kein Wunder, dass es danach nur nach oben ging. Ne 1 mit Stern!

2Rancid – Let’s Go

Als ich in die Punk-Szene rutschte, kam man an Rancid nicht vorbei. Platten gekauft nach dem Motto, wer hat die größten Iros auf den Artwrok. Bei Rancid gab es aber mehr als Iros. Ein Hit nachdem anderen. Zum mitgrölen einladende Lieder, die ich noch heute zelebriere. Das Album hat für mich alles, auf was es ankommt.

3Bad Religion – All Ages

All Ages – Bad Religion. Dieses Album hatte ich mir in Zeiten vor Spotify und Co. auf einen Walkman gespielt und fast täglich auf dem Weg zu Schule gehört. Hat mir jedes Mal den Tag gerettet! Zu Bad Religion kam ich wegen dem Logo drauf… durch gestrichenes Kreuz.. muss also gut sein! War es! Ist es! Und auf All Ages bekam man alles!

4Red Hot Chilli Peppers – Stadium Arcadium

Mal ein wenig eine andere Richtung, dennoch eine Scheibe, die mich wirklich stark beeindruckt hat. Habe viele Momente mit ihr geteilt. Doppel-Album, an den auch Hits geschnürt waren. Allerdings gefielen mir die Lieder, die nicht auf Antenne Bayern etc. liefen um einiges besser. Und Flea sagte nicht umsonst…wer RHCP liebt, liebt Stadium Arcadium, ansonsten hat man RHCP nicht verstanden. Punkt aus Ende.

5Gewohnheitstrinker – Schlägerei

Mal ne neuere Scheibe aus dem Jahr 2024. Ein Brett. Kam Ende vergangenen Jahres raus als ich in Sri Lanka im Urlaub war und hat mich seitdem bis zum jetzigen Zeitpunkt stets begleitet. Eingeschlagen wie ne Bombe. Der perfekte Punk/Oi! Sound. So ziemlich jedes Lied ein Hit, textlich ungläubig gut… Sahnestück! Prost Gewohnheitstrinker.

6Blood For Blood – Outlaw Anthems

Dazu muss ich nichts sagen. 100%.

7CMI – Casual Violence

Eine Band, die mich sofort hatte. Irgendwie so neu, so anders und was live abgeht sucht es seines gleichen. Mit Casual Violence haben sie einen Sound kreiert, den ich vorher so noch nicht gehört hatte. Volle Energie von Frontmann Adam und Riffs, die hängen bleiben. Freu mich schon auf die nächsten Shows.

8S.O.D. – Speak English Or Die

Trash-Speed at it’s best. Leg ich regelmäßig mal auf. Für mich die Verkörperung von Trash, Punk, Hardcore. So muss das sein.

9Schleimkeim – Nichts gewonnen, nichts verloren Vol. 2

Ost-punk-legenden! Trotzig.. Mehr Rotz geht nicht, punkt! Das war der Sound, der mich als Jugendlicher in den Bann gezogen hat – und das heute noch tut. Umso älter ich werde, desto anders sehe ich SK.. mir gefällt es immer besser. Textlich mächste da niemanden was vor. Einfach nur gut.

10Oxymoron – Fuck The Nineties… Here’s Our Noize

Punk-Rock aus der Gegend wunderbar, aber Oxymoron hat es nicht umsonst soweit gebracht.. bis zu einer US-Tour. Die Band hat heute noch sehr große Aufmerksamkeit in der Szene und wird auch immer ihren Namen haben. Album rauf und runter geballert, für mein Gehörgang der perfekte Klang. So muss sich Punkrock anhören.


So das wars von mir. Ich hoffe ihr hattet Spaß bei durchlesen. Immer fleißig Musik hören und die Subkultur egal in welcher Form unterstützen. Man sieht sich, Huthi.


Ihr bekommt, was ihr verdient ist ab sofort erhältlich und kann hier bei Contra Records auf hübschem 12″-Vinyl bestellt werden.

Record-Release-Show ist am kommenden Freitag, den 9. Mai, im Stattbahnhof Schweinfurt, bei der außerdem Pestpocken und Violent Times am Start sein werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorheriger BeitragKonzertbericht: The Yum Yums im Live-Club Bamberg am 21.04.2025
AWAY FROM LIFE
2015 als Solo-Projekt gestartet, ist AWAY FROM LIFE heute ein Team aus knapp 20 Freunden, die unterschiedlicher kaum sein könnten, jedoch durch mindestens diese eine Sache vereint sind: Der Leidenschaft für Hardcore-Punk. Diese Subkultur ist für uns kein Trend, sondern eine tiefverwurzelte Lebenseinstellung, etwas, das uns seit Jahren immer und überall begleitet. Hardcore-Punk bedeutet für uns, sich selbst zu entfalten. Dabei ist D.I.Y. für uns nicht nur eine Phrase: Wir probieren Sachen aus, lernen neues dazu und entwickeln uns weiter. Von der Szene für die Szene. Gerade deshalb hat es für uns oberste Prämisse, Personen aus dieser Subkultur zu supporten, die denken wie wir. Sei es Veranstalter, Labels oder Bands, unabhängig ihres Bekanntheitsgrad. Egal ob Hardcore-Kid, Punk, Skinhead oder sonst wer. Wir sind Individuen, einer großen Unity, die völlig zeitlos und ortsunabhängig existiert. AWAY FROM LIFE ist für uns ein Instrument diese Werte zu manifestieren und unser Verständnis für Hardcore-Punk auszuleben. Angefangen als reines Magazin, haben wir über die Jahre unser eigenes Festival, das Stäbruch, etabliert oder jüngst mit Streets auch eine Szeneplattform ins Leben gerufen, die für uns alle genutzt werden kann – genutzt für eine Sache, die uns verdammt wichtig ist: Hardcore-Punk!

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein