Ash Return- Defy And Conquer (Cover)
Ash Return- Defy And Conquer (Cover)

Nach dem plötzlichen Aus der Oldschool-Hardcore Band Miozän, aufgrund des Weggangs von Sänger Kuddel, gründeten die restlichen vier Mitglieder eine neue Band. Ash Return sollte das Baby heißen und die Idee war, Oldschool-Hardcore mit Metal zu verbinden. Ihr denkt jetzt wahrscheinlich an Metalcore, aber das trifft es hier irgendwie nicht so ganz. Denkt eher an an eine Mischung aus New Wave of British Heavy Metal und Oldschool-Hardcore. Also quasi Iron Miozän… oder so ähnlich. Die Band selbst nennt es Swordcore.

Fünf Jahre ist es nun also her, dass Ash Return ihr Erstlingswerk The Sharp Blade Of Integrity raus geballert haben. Fürs Mikro konnten sie Johnny, den Sänger von Gloryful, gewinnen. Aber leider war bereits nacheinem Album Schluss. Johnny stieg aus und die vier Jungs standen mal wieder ohne Sänger da. Zum Glück wurde das Projekt nicht aufgegeben und mit Hirschi von Baribal wurde die Position schließlich neu besetzt. Ich freute mich sehr auf ein zweites Album und spätestens als die erste Demo-Version von Shine On erschien, war ich richtig gehooked. Leider verspätete sich das Album dann aus gesundheitlichen Gründen nochmals.

Am 14. November 2025 war es aber dann endlich soweit und das zweite Album Defy And Conquer wurde released. Ich konnte das Album zwar bereits eine Woche vorher hören, habe es allerdings jedoch nicht geschafft, das hier noch vor Veröffentlichung fertig zu bekommen. Naja, mehr Möglichkeiten in die Scheibe zu lauschen und soviel kann ich hier schon einmal verraten: reinhören lohnt sich!

- NEWSLETTER -

Defy And Conquer macht im Prinzip genau da weiter wo The Sharp Blade Of Integrity aufgehört hatte. Soll heißen: mehr Iron-Miozän. Der erste Song Fly The Flag ist als Einstieg in das Album gut gewählt. Das Intro des Songs würde jetzt auch auf einer alten Heavy-Metal Platte nicht fehlplatziert wirken. Doch nach 40 Sekunden ändert sich das und es geht deutlich in Richtung Hardcore, spätestens dann, wenn ein paar Sekunden später Hirschis Gesang einsetzt. Der Refrain bringt dann den Gitarrensound aus dem Intro zurück. Eine Runde Sache und eine tolle Einstimmung auf das was noch kommt.
Titel Nummer 2 heißt Everyday und ist mein persönlicher Favorit auf dem Album. Das Ding geht so richtig schön nach vorne, gibt mir ’ne Menge positiver Energie und ich habe so richtig Bock mitzugehen. Einfach ein toller PMA Song.

Die insgesamt 11 Stücke auf der Scheibe behandeln dabei persönliche, sozialkritische und, wie schon erwähnt, PMA Themen. Genau das habe ich aber auch von einer Truppe wie dieser erwartet und ich wurde nicht enttäuscht. Musikalisch steht die Scheibe dem Erstling in Nichts nach. Ich persönlich finde sie sogar noch besser als The Sharp Blade Of Integrity. Die Produktion ist rund und man merkt irgendwie bei jedem Song, wieviel Bock die 5 Jungs haben. Da steckt ne Menge Energie und Spielfreude drin. Natürlich hat sich mit der Neubesetzung der Stimme auch ein wesentlicher Teil verändert. Ich mochte Johnnys Stimme im Debüt wirklich sehr, war halt mal etwas ganz anderes. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mir Hirschi am Mikro sogar noch besser gefällt. Das kann natürlich aber auch einfach daran liegen, dass seine Art zu Singen das ganze wieder etwas mehr in die Core-Schiene schiebt.

Aufgenommen, gemixt und gemastered wurde die Scheibe von Jörg Uken bei Sondloge. Das Album ist am 14.11.2025 auf Vinyl, CD und Streaming-Plattformen erschienen.

Fazit

Ich habe mich wirklich lange auf dieses Album gefreut und ich wurde zu Glück nicht enttäuscht. Defy And Conquer ist ein großartiges Album geworden.
Toll, dass die Jungs dran geblieben sind und trotz Projekten wie Catbreath die Band nicht aufgegeben haben. Der Name Ash Return passt also auch dieses Mal wieder.
Wäre allerdings schön, wenn es das nächste Mal für die Band etwas einfacher laufen würde. Soll heißen: Hirschi, schön da bleiben!

TRACKLIST

  1. Fly The Flag
  2. Everyday
  3. Shine On
  4. On The Other Side
  5. Recall The Days
  6. Lie In The Mirror
  7. Buried Solutions
  8. False Heroes
  9. Eternity
  10. To The Grind
  11. The Slave
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein