Ich bin ja grundsätzlich kein Freund dieser Status-Vergeberei bei irgendwelchen Bands. Aber manche haben sich den Legenden- oder Pionier-Status einfach verdient oder erarbeitet. In der Hardcore-Szene zählen da Bands wie Agnostic Front, Terror, Sick Of It All oder Madball ganz klar dazu. Aber auch Integrity steht dieser Status ganz klar zu. 1988 in Cleveland gegründet, haben sie sich mit ihrer Mische aus Hardcore, Punk und Metal eine treue Fanbase erspielt, die bis heute die Ergebnisse ihres Schaffens zu würdigen weiß.
Nun gibt es endlich eine Compilation diverser Singles auf Vinyl, die von Shouter Dwid Hellion zusammengestellt wurde. Backbite Records bringt das Ganze auf Splatter-Vinyl inklusive einer signierten Photokarte. 250 Stück gibt es davon, also nicht besonders viel. Aber das Teil lohnt sich. Vol. 1 beinhaltet 10 Songs aus der Phase der Melnick Brothers, die von 1990 bis 1997 aufgenommen wurden. Bei einem Blick über die Tracklist tauchen diverse Klassiker, Kultsongs oder auch Evergreens der langen Bandhistorie auf wie March of the Damned oder die 1997er Nummer All is Lost mit dem unvergleichlichen Lemmy als Feature.
Vom Stil her waren die Neunziger bei Integrity durchaus interessant, denn seien es ausgedehntere Soli, Thrash-Metal-Parts oder auch diverse andere Einflüsse, so wurde das Ganze immer auf die Spitze getrieben. Egal ob es im 2-Step endet oder sich destruktiv und schleppend durch die Songs zieht. Alles wird hier verbastelt, was die besagten Genres verkraften. Aber genau das macht den Sound von Integrity eben so unique.
Wir haben es hier mit einer wunderbaren Compilation zu tun, die sich als Zeitdokument einer Band in den Neunzigern entpuppt, die viel Einfluss und Alleinstellungsmerkmale aufweist. Tolle Platte und ein Muss für alle Fans.