© Alarmsignal - Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg

Das zweite Alarmsignal-Album Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg erscheint erstmals auf Vinyl. Ursprünglich ist das Werk im Jahr 2006 erschienen. Ein Jahr nach ihrem Debütalbum Fahneneid.

Einige der Songs und Texte sind, wie schon beim Vorgänger, wesentlich älter, doch die Hauptintention der Band hierbei: möglichst schnell ein weiteres Album veröffentlichen, bevor die Bandgeschichte vielleicht zu Ende erzählt ist.

Das Deutschpunkalbum geht politische Thematiken sowohl kämpferisch als auch ironisch an. Der Albumtitel sorgte bereits damals für einige Aufmerksamkeit und die CD sowie das dazugehörige Shirt verkauften sich in hoher Auflage.

- NEWSLETTER -

© Alarmsignal - Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze wegNun erscheint Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg am 10. Oktober 2025 erstmals als streng limitierte rot-schwarze Splatter-Vinyl auf Aggressive Punk Produktionen.

Zu den ursprünglichen 17 Tracks (inklusive „Hidden Track“), gesellen sich drei exklusive weitere Songs aus den Band-Archiven. Arbeitstitel Armut und Oi! Oi! Keine Meinung waren auf keinem regulären Album, sondern erschienen auf der seltenen Four Way Split. Der dritte Song Voll auf Punk ist bisher komplett unveröffentlicht. Der Song entstand im Gründungsjahr von Alarmsignal und wurde spaßeshalber im Zuge der Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze-Aufnahmen aufgenommen, nur um dann wieder in irgendeiner Schublade zu verschwinden.

Im Herbst ist die Band dann wieder auf Tour.

ALARMSIGNAL LIVE:
18.10.2025 Hamburg – Damage Done Fest
23.10.2025 Regensburg – Alte Mälzerei
24.10.2025 Wien (AT) – Flex
25.10.2025 Prag (CZ) – Rock Café
31.10.2025 Münster – Gleis 22
01.11.2025 Köln – Gebäude 9
05.12.2025 Jena – Kassablanca
06.12.2025 Dresden – Chemiefabrik
11.12.2025 Kiel – Die Pumpe
12.12.2025 Bremen – Tower
13.12.2025 Hannover – Kulturzentrum Faust
20.12.2025 Oberhausen – Punk im Pott

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein