Split Chain aus Bristol veröffentlichen nach nur zwei Jahren Bandgeschichte und mit sehr viel Hype ihre Debüt-LP bei Epitaph. Auf motionblur vereinen sie Shoegaze, Hardcore, alternativen Metal und NuMetal zu einer atmosphärisch dichten Klanglandschaft. Split Chain entziehen sich auf motioblur eindeutigen Zuschreibungen, trotzdem erinnert der Sound phasenweise an Bands wie die Deftones, Helmet oder Million Dead. Sie selbst nennen ihren Sound NuGaze und das trifft es gut!

motionblur lebt von seinen Kontrasten. Auf der einen Seite aggressive Ausbrüche und auf der anderen ruhige, flirrende, melancholische Passagen. Zusammengehalten wird das Ganze von einer hochwertigen Produktion, die die Stimmung der Band glasklar einfängt, und vom facettenreichen Gesang zwischen Wucht und Zerbrechlichkeit des Sängers Bert. Die Texte kreisen um Identität, Frust und Aufbegehren und fangen damit den titelgebenden Zustand zwischen Bewegung und Stillstand ein der sich in der Musik wiederfindet.
Split Chain fangen den Zeitgeist ein. Insgesamt schlüssiges Konzept, frischer Sound mit Nostalgiefaktor und super Produktion. Trotzdem sehe ich noch Luft nach oben. Der Sound der Band hat mich live auf dem Jera direkt angesprochen, auf der Platte hat es ein bisschen gebraucht. Manche Songs sind mir noch zu beliebig und die Energie von der Liveshow bleibt teilweise auch auf der Strecke. Trotzdem insgesamt ein gelungenes Debüt!
motionblur ist am 11. Juli 2025 via Epitaph Records erschienen.