
Nach monatelangen Gerüchten ist es offiziell: Fat Wreck Chords, gegründet von NOFX-Frontmann Fat Mike und Erin Burkett, wird nach 35 Jahren an Hopeless Records verkauft.
Der gesamte Katalog des Labels wechselt den Besitzer. Erin und Mike Burkett behalten jedoch weiterhin die Markenrechte sowie das Recht, Konzerte und Festivals unter dem Labelnamen zu veranstalten. Der Deal umfasst zudem eine Schuldenübernahme: Laut Billboard werden alle Bands von ausstehenden Vorschüssen in Höhe von insgesamt 3,5 Millionen US-Dollar befreit.
Hopeless Records-Chef Louis Posen, der seine Karriere bei Fat Wreck begann, verspricht, den Charakter des Labels zu bewahren. Logo, Stil und die Philosophie sollen erhalten bleiben. Zudem wurde vereinbart, dass keine neuen Bands ins Fat Wreck-Roster aufgenommen werden und bestehende Acts bleiben dürfen.
Fat Mike kündigte bereits an, sich zunehmend aus dem Musikgeschäft zurückzuziehen, während Erin Burkett dem Label weiterhin verbunden bleiben möchte.
Die Entscheidung fiel laut Fat Mike und Erin Burkett bewusst auf Hopeless Records, da eine langjährige Freundschaft und gemeinsames Vertrauen bestehen. Ziel sei es, das Label in seinem Geist weiterzuführen.
Man darf also gespannt sein. Erst gestern wurde bekannt, dass Bas Cop Bad Cop ihr neues Album Lighten Up über beide Labels veröffentlichen wird.
[…] Fat Wreck Chords wird an Hopeless Records verkauft […]