Mitten im Sommer, genauer gesagt am 05. Juli, kredenzen uns die Jungs von Eastwood mit ihrem neuen Album Antibiose ihren neuesten Output, der mal so gar nichts mit sommerlicher Leichtigkeit und sonniger Stimmung zu tun hat. Gleich 17 Songs sind darauf enthalten und mit Ausnahme des abschließenden Tracks Faser für Faser ist keiner darunter zu finden, dessen Spielzeit mehr als zwei Minuten beträgt. Und so kommt das ganze Werk auf eine Spielzeit von gerade einmal gut 20 Minuten.
Als Hörer weiß man also von vornherein was da auf einen zugerauscht kommt. Nämlich ein brachiales Ungetüm aus Grindcore gemixt mit Stilelementen des Powerviolence und hier und da auch Death Metal-Anleihen. Dieser Stilmix wird dabei von den Jungs in einer solch aggressiven und düsteren Art vorgetragen, dass einem der pure Hass nur so aus den Boxen quillt. Positiv fällt zudem der wirklich gut abgemischte Sound des gesamten Werks auf. Das kennt man von Genrekollegen durchaus schlechter.
Wer jetzt also auf den Geschmack gekommen ist, des sollte jetzt sputen. Denn das Werk ist im Shop sowohl als Vinyl und als Tape nur noch in geringer Stückzahl erhältlich und kurz davor, ausverkauft zu sein. Wer lieber erst einmal testweise in den Sound hinein hören möchte, hat über die gängigen Streamingdienste (Spotify, Bandcamp etc.) die Möglichkeit dazu.
Tracklist:
- 90 Minutes Hate
- Schall und Rauch
- Anthropozentrische Kackscheiße
- Reality Construction Kit
- Algorithmus
- Subtraktion
- Bewusstseinsimplantat
- Plastiglomerat
- Das Ziel versperrt den Weg
- Monoperceptose
- Windmühlen
- Downton
- Antibiose
- Das Nichts am Ende des Tunnels
- Weißes Rauschen
- Lochfraß
- Faser für Faser