Interview mit SKASSAPUNKA – 20 Fragen in 10 Minuten

Skassapunka aus Italien im Turbo-Interview zur laufenden Tour. Das Treibsand in Lübeck scheint ein besonderer Spitzen-Club zu sein und sonst gehen die Meinungen in der Band immer wieder einher, aber auch auseinander.

0
Skassapunka B-Hof - pic by Mattia B
Skassapunka B-Hof - pic by Mattia B

Ich habe Skassapunka im B-Hof Würzburg am 17. Mai 2025, nachdem ich sie auch selbst dorthin eingeladen habe, zu einem kleinen Interview gebeten.

Skassapunka sind sicher eine fleißigsten europäischen Bands, die ich in Sachen Touring kenne.
Neben den großen Talco, sind sie meiner Meinung nach noch unterbewertet. Stets mit klarer politischer Haltung und live die absolute Party-Granate.

Außerdem supernette Typen, die auf der ausgedehnten Tour (in Blöcken) zum aktuellen Album Aldo Chiama Ancora, 2025, ein paar Fragen zu dieser beantworteten.

Davide: Vox/Git ; Andrea: Git ; Giovanni: Trombone ; Ciacio: Bass ; Mattia: Drums

Eigentlich vor Ort geplant, hat nur Mattia, analog geantwortet, der Rest hat nachgereicht.  

1Welchen Song spielst Du auf dieser Tour am liebsten live?

Davide: Aldo chiama ancoraSkassapunka

Andrea: Ombra Nera

Giovanni: Aldo Chiama Ancora

Ciacio: La Città che Muore

Mattia: Aldo Chiama Ancora

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2Welches Album läuft am häufigsten im Tour-Van?

Davide: Riportando tutto a casaModena City Ramblers

Andrea: Meist gespielte Band: Talco

Giovanni: Banda Basotti, Always A Safe Bet!

Ciacio: Normalerweise schlafe ich im Van und wenn ich fahre, will ich Ruhe! ich weiß es also nicht!

Mattia: RANCID, BANDA BASOTTI, TALCO, ARPIONI, JAYA THE CAT

3Welches Album ist Dein persönliches Highlight 2025?

Davide: Let’s GoRancid

Andrea: Stereophonics – Make em laugh (…)

Giovanni: Buona Mista Social Ska Vol. 2Arpioni

Ciacio: Bis jetzt ist So Far von Buster Shuffle mein favorisiertes Album 2025.

Mattia: Appunti Resistenti – Modena City Ramblers

4Habt Ihr „normale“ Jobs neben der Musik und wenn ja welche?

Davide: Ja, ich arbeite als Arbeiter in einer Fabrik, die technische Feuerfestmaterialien für die Glasindustrie herstellt.

Andrea: Ich arbeite in einer Tierhandlung

Giovanni: Ja, ich bin Lehrer.

Ciacio: Ich arbeite als LKW-Fahrer.

Mattia: Ich bin professioneller Musiker, ich spiele auch in anderen Bands. (Anm. des Verfassers: unbedingt The Snouters anhören.)

5Abgefahrenste Band, mit der Ihr auf der Tour gespielt habt?

Davide: Concrete Lipstick

Andrea: Skassapunka!

Giovanni: Es gab viele, aber wir hatten eine tollen Vibe mit Concrete Lipstick und Roots Flavor.

Ciacio: Die Griffins

Mattia: Concrete Lipstick

6Hast Du irgendwann auf der Tour wirklich mies gespielt?

Davide: Zum Glück ist das noch nicht passiert.

Andrea:Nicht auf dieser Tour. Letzte Tour im April, im Treibsand in Lübeck, waren die ersten fünf bis zehn Minuten der Show sehr verwirrend.

Giovanni: Sagen wir mal, es gab hier und da ein paar „kreative“ Momente – aber das macht uns doch zu Menschen, oder?

Ciacio: Schlecht? Ich möchte die Dinge einfach interessant halten!

Mattia: Glücklicherweise ist das (bis jetzt!) nicht passiert.

7Wo auf Tour gab es das beste Catering-Essen?

Davide: Treibsand – Lübeck

Andrea: Ich freue mich immer, wenn ich kostenlose Caterings sehe.

Giovanni: Wir essen immer gut, aber Jena und Lübeck haben uns wirklich überrascht! Und natürlich auch Würzburg

Ciacio: In Lübeck im Treibsand-Club.

Mattia: Lübeck, Treibsand

8Und das Mieseste?

Davide: Zum Glück hatten wir noch kein schreckliches Essen.

Andrea: Keins

Giovanni: –

Ciacio: Kein Kommentar!

Mattia: Glücklicherweise gab es nirgendwo schlechtes Catering.

9Und wo gab es die besten Drinks und welche?

Davide: Das Bier ist überall in Deutschland gut!

Andrea: Ich bekomme in jeder Stadt, in die ich gehe, ein lokales Bier, sie sind alle fantastisch.

Giovanni: Natürlich Fritz-Kola! Was sonst? 😄

Ciacio: Ich bin ein Punk, ich trinke auf Tour nur Wasser.

Mattia: Spritz Campari, überall!

10Wo hattest Du das verrückteste Publikum auf dieser Tour?

Davide: Treibsand – Lübeck, es war unfassbar!

Andrea: Sicher Mülheim!

Giovanni: – (Giovanni hatte hier wohl auf seinem Fragebogen eine andere Frage, hänge ich unten an – Anm. des Verfassers)

  • Giovanni hatte wie auch immer diese Frage und Antwort:
    • Was war deine favorisierte lokale Bar oder restaurant auf der Tour?

Ein veganes Restaurant in Prag hat mich umgehauen.

Ciacio: Nürnberg im Kunstverein

Mattia: Lübeck, Treibsand

11Wo war das beste Sightseeing auf dieser Tour?

Davide: Alle deutschen Städte sind wunderschön, besonders Lübeck. Skassapunka haben großes Glück, denn unser Schlagzeuger Mattia hat einen Abschluss in mittelalterlicher Kunstgeschichte.

Andrea: Köln, das Stadtzentrum, der Dom..sehr schön

Giovanni: – (Giovanni hatte hier wohl auf seinem Fragebogen eine andere Frage, hänge ich unten an – Anm. des Verfassers)

  • Giovanni hatte wie auch immer diese Frage und Antwort:
    • Gab es irgendwelche überraschenden Momente auf der Bühne?Am Ende einer Show hatten wir eine Invasion durchs Puplikum. Pure geteilte Energie—amazing!

Ciacio: Das Stadtzentrum von Dresden.

Mattia: Lübeck, eine echt schöne Stadt.

12Auf was freust Du Dich auf dem Rest der Tour? Band, Event oder Stadt?

Davide: Viele tolle Konzerte, alte Freunde treffen und neue kennenlernen. Gemeinsam Musik machen und feiern!

Andrea: DK

Giovanni: – (Giovanni hatte hier wohl auf seinem Fragebogen eine andere Frage, hänge ich unten an – Anm. des Verfassers)

  • Giovanni hatte wie auch immer diese Frage und Antwort:
    • Gab es irgendwelche überraschenden Momente neben den Shows? Wir könnten Bücher schreiben … 😄 Aber eine Sache bringt mich immer zum Lächeln: unser Bassist stellt seinen Wecker genau eine Minute vor dem Van-Ruf – und schafft es trotzdem, in 60 Sekunden fertig zu sein.

Ciacio: Spaß haben und mit tollen Leuten zusammen sein.

Mattia: Wir freuen uns auf die Sommer-Festivals!

13Über was ist im Van am meisten diskutiert evtl. sogar gestritten worden?

Davide: Die Live-Show und wir fragen uns immer, wie wir uns noch weiter verbessern können, geben uns gegenseitig Ratschläge und wachsen gemeinsam weiter!

Andrea: Die Position von Ciacios Schuhen während der Schlafenszeit.

Giovanni: – (Giovanni hatte hier wohl auf seinem Fragebogen eine andere Frage, hänge ich unten an – Anm. des Verfassers)

  • Giovanni hatte wie auch immer diese Frage und Antwort:
    • Was war der nervigste Ohrwurm?„Eins, zwei, Polizei“… nur ein Scherz! 😄

Ciacio: Das Stadtzentrum von Dresden.

Mattia: Lübeck, eine echt schöne Stadt.

Ciacio: Wir reden über alles Mögliche, aber am liebsten diskutieren wir über Politik und Musik.

Mattia: Wir haben viel über die musikalisch-kulturelle Situation diskutiert, aber auch über Essen (mit Heimweh, hahaha).

14Hattet Ihr ernsthafte Probleme auf der Tour? Wenn nicht, wovor habt Ihr Angst?

Davide: Glücklicherweise gab es keine ernsthaften Probleme. Ich habe nur Angst, dass ich meine Stimme verlieren könnte. Tatsächlich gehe ich sehr vorsichtig damit um und pflege sie bestmöglich.

Andrea: Ich habe immer Angst, mein Equipment zu verlieren oder zu beschädigen.

Giovanni: Einmal verließ ich Italien mit 39,5 °C Fieber, um in Norddeutschland zu spielen. Eine endlose Reise, in Quarantäne hinten im Van. Aber ich habe es geschafft!

Ciacio: Ich neige dazu, die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen, und mache mir normalerweise keine Sorgen.

Mattia: Wir haben immer Angst, dass es Probleme mit dem Van gibt.

15Wer schnarcht am meisten?

Davide: Ciacio, der Bassist, ohne Zweifel!

Andrea: Davide

Giovanni: Ciacio, der Bassist, klingt wie ein Zug!

Ciacio: Zum Glück niemand.

Mattia: Ciacio, der Bassist!

16Wer fährt am meisten und am besten?

Davide: Ohne Zweifel Mattia, der Schlagzeuger!

Andrea: Mattio und Ciacio

Giovanni: Auf jeden Fall Mattia, unser Schlagzeuger – er frisst die Kilometer!

Ciacio: Ich und Mattia.

Mattia: Ich, natürlich! (hahaha)

17Hast Du heimweh? Was oder wen vermisst Du am meisten?

Davide: Nach so vielen Tagen auf Tour macht sich die Sehnsucht nach Zuhause bemerkbar, vor allem nach typischen hausgemachten Gerichten.

Andrea: Meine Kids.

Giovanni: Absolut. Ich vermisse meine Tochter … und Pisarei e Fasò, das traditionelle Gericht aus meiner Heimatstadt Piacenza.

Ciacio: Die Badewanne und Fußball spielen.

Mattia: Das italienische Essen (hahaha)

18Was sind die nächsten Pläne für die Band, wenn Ihr zuhause seid?

Davide: Wir würden uns freuen, wieder an diesem wunderschönen Ort und in dieser wunderschönen Stadt spielen zu können.

Andrea: DK

Giovanni: Wir sind wirklich müde, aber eine Pizza und ein Bier in unserem Stammlokal „Locanda La 5“ sind ein Muss – immer!

Ciacio: Nur spielen, spielen, spielen!

Mattia: 

19Auf was freust Du Dich am meisten, wenn Du wieder zuhause bist?

Davide: Meine Frau und meinen Sohn umarmen und eine schöne neapolitanische Pizza essen.

Andrea: Ich werde meine Kinder drücken!

Giovanni: Meine Tochter umarmen … und einen ruhigen Moment allein im Wald in einer Hängematte finden.

Ciacio: Ich kann es kaum erwarten, mich mindestens zwei Tage auszuruhen.

Mattia: Zeit mit der Familie verbringen und eine gute Carbonara essen.

20Hat eine Frage gefehlt? Letztes Wort?

Skassapunka Tour 2025
Skassapunka Tour 2025

Davide: Danke an Tobi für das Interview, bis zum nächsten Mal! Let’s Ska! von ganz Skassapunka!

Andrea: Deutschland rockt!

Giovanni: Das waren alles tolle Fragen! Sie haben mir geholfen, Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Danke!

Ciacio: Alles gut, danke. Wir sehen uns auf Tour!

Mattia: Danke vielmals und folgt uns bei den nächsten Shows!

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein