Bei Grundhass dachte ich ja ehrlich gesagt zunächst an Grindcore oder schlechten Deutschpunk. Doch da liegt man eher falsch. Es präsentiert sich nämlich ein grundsympathischer Berliner Akustikklampfer hinter dem eher martialischen Namen. Sein Debütalbum Wenig los ist am 19. März 2021 über Dackelton Records erschienen. Es ist auch nicht komplett Liedermacher-Style, die meisten Tracks sind melodischer Deutschpunk. Bis auf das Schlagzeug spielt er alle Instrumente. Wie er das live umsetzt, weiß ich nicht. Das Schlagzeug kommt übrigens von Johannes Juschzak (Auletta).
Für n Berliner redet er viel über das Dorfleben (Dorfpunks, Schützenfest der Ahnungslosen), aber das ist ja klar: aufgewachsen in der sauerländischen Provinz, dann gehts ab nach Berlin… Kleiner Junge, großer Stadt, man kennt das… Wunderschön ist der Song über Radiohead im AJZ. Für Berliner gibts auch noch die Königin vom Kotti. Weitere Themen sind toxische Beziehungen, Wohlstand und Umverteilung und zum Ende auch über den Flixbus. Ein bisschen erinnert die Themenwahl zwischen Witz und Ironie und manchmal vermischt mit Ernst an Männi, der ist ja auch auf Dackelton…
Insgesamt ein solides Erstlingswerk. Mehr davon!
Tracklist
- Diggi gib Kohle
- Dorfpunks
- Zusammen kaputt
- Königin vom Kotti
- Radiohead im AJZ
- Schützenfest der Ahnungslosen
- Für Dich
- Neu geboren
- Jauchegrube
- Andersrum
- Flixbus