Oha, diese Band ging total an mir vorüber… Dank Manu von Passion Means Struggle, der zusammen mit zwei spanischen Labels, die Debüt-EP Sal E Ferro von xCAUSAx veröffentlicht, komme ich zum Glück doch noch in den Genuss mir das Erstlingswerk der Spanier durch die Ohren pusten zu lassen. Die Band gibt es erst seit 2024, dass hier aber komplette Neulinge am Werk sind kann ich mir nicht vorstellen. Dazu später mehr.
Kurz zum Äußeren: Die 7inch gibt es in blau oder violett und kommt als Klappcover in schwarz/weiß-Optik, mit typischer Straight Edge Optik auf dem Cover. Im Inneren sind die Texte (die Band singt übrigens auf galizisch, sehr cool!) und Fotos von Demonstrationen, Massenaktionen und Barrikadenbau abegbildet. Da Galizisch sich doch etwas von Spanisch unterscheidet, und letzteres zudem doch sehr eingerostet bei mir ist, kann ich zu den Lyrics nicht viel sagen. Die Fotos geben somit einen Hinweis auf die inhaltliche Ausrichtung der Band – Pluspunkt!
Wieso glaube ich, dass die Mitglieder der Band keine Neulinge auf ihrem Gebiet sind? Dafür ist das Songwriting zu gut, die Riffs zu catchy und die Strukturen der Songs zu divers. Beim Blick auf das Cover hatte ich gleich auf schnellen Hardcore-Punk ohne große Höhen oder Tiefen getippt, wurde aber eines Besseren belehrt. Denn xCAUSAx lassen es stellenweise gemächlicher, dafür härter und brachialer angehen. In etwas über sieben Minuten wüten sie sich mit viel Wucht, Energie und einem Frontmann, der genau meinen Geschmack an Shouts trifft (nicht zu hoch und nicht zu tief) durch die fünf Songs. Viel spielt sich im Mid-Tempo-Bereich ab, Gangshouts hier und da, aber auch die Mosh-Freund*innen kommen auf ihre Kosten. Ab dem dritten Song wird es dann auch schneller, es ist also für alle etwas dabei. Die Produktion ist für eine Debüt-EP astrein, nicht zu rumpelig und nicht überproduziert.
Fazit: xCAUSAx sind ein neuer Player auf dem Feld des europäischen Hardcores, die mich durch Abwechslung im Songwriting, Wut im Bauch und des (für mich) sprachlichen Neulands mit ihrer Debüt-EP fasziniert haben. Volle Punktzahl!