Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass Anchors & Hearts für mich bis jetzt kein Begriff bzw. keine Band waren, die ich wirklich auf dem Radar hatte. Allerdings hatte die Vorstellung der Platte mein Interesse geweckt, weshalb ich mich auch für das Review zu Guns Against Liberty gemeldet habe. Es handelt sich hier um das mittlerweile vierte Album der Band und veröffentlich wurde das ganze am 04. Juni 2021 via Redfield Records.
Guns Against Liberty beginnt mit This is Not a Test sehr Genre-Typisch. Es soll Spannung und Aufregung aufgebaut werden, allerdings drückt das etwas mein Interesse. Das Stilmittel ist für mich persönlich schon ein klein wenig ausgelutscht. Mein erste Gedanke war hier, es ist scheinbar doch einfacher Metalcore, 0815 ohne große Überraschungen.
Aber die Band aus Bremervörde weiß wie man jemanden abholt, denn What if God Was One of Them? hält die Spannung hoch und reißt mich sofort mit. Schon bei den ersten Tönen bekomme ich alte Architects-Vibes! Der Sound wirkt roh und aggressiv, der Gesang beißt sich dabei in die Ohren und ich ertappe mich dabei wie ich die Lautstärke etwas weiter hoch drehe.
Ich war dann doch etwas überrascht, denn mein erster Gedanke, dass es sich um 0815-Metalcore handelt war dann sehr schnell weg. Und spätestens als The City Sleeps läuft bin ich Fan der Platte. Der Song könnte nämlich auch aus einer Zusammenarbeit von den Architects und While She Sleeps entstehen.
Durch die ca. 36 Minuten Spielzeit zieht sich ein sehr guter Mix aus Punk der stark an die ersten Werke von Rise Against erinnert, dazu gibt es das beste der Architects mit Fußnoten aus dem Hardcore-Bereich. Verfeinert wird das ganze mit Gangshouts und Sing-Along-Passagen. Und für die Gefühle hat auch der ein oder andere ruhigere Song seinen Platz auf Guns Against Liberty gefunden.
Mein persönlicher Favorit auf dem Album ist der letzte Song 2021. Hier wird Guns Against Liberty noch einmal perfekt zusammengefasst und abgerundet. Ich hatte wie zu beginn geschrieben Anchors & Hearts gar nicht auf dem Radar, aber Guns Against Liberty hat mich definitiv zu einem Fan gemacht!