Fahnenflucht (Credit © Tim Mithöfer, 2024)

FAHNENFLUCHT legen neue Single „Tag der Rache“ vor

Die erste Single vom neuen Album 'Molotov Zitrone', das dann im September erscheint.
Ente 77 - Gruß aus der Küche (2024)

Ernte 77 – Gruß aus der Küche ::: Review (2024)

Durchaus anstrengendes, aber dennoch lohnendes Album. Eingängiger Deutschpunk mit schön ironischen Texten.
Parabelflug nach Malaga

Gedrängel – Parabelflug nach Malaga ::: Review (2024)

Kurzer schneller Deutschpunkkracher. Vier Hits werden in 6 1/2 Minuten rausgeprügelt. So muss das sein.
Knarre – Hundeleben (2024)

Knarre – Hundeleben ::: Review (2024)

Melancholischer Sound zwischen Emo und Postpunk mit Textzeilen, die sich bestimmt super auf Jutebeuteln machen.
Fahnenflucht (Credit © Tim Mithöfer, 2024)

FAHNENFLUCHT kündigen neues Album „Molotov Zitrone“ an

Das siebte Studioalbum der Band hat natürlich auch eine ausgedehnte Tour zur Folge.
Rawside - Menschenfresser (2024)

Rawside – Menschenfresser ::: Review (2024)

Ein gelungenes Album, das einfach ordentlich knallt. Wer den Vorgänger mochte, kann und sollte hier auf jeden Fall mal reinhören.

BRUTAL VERSCHIMMELT im Oktober mit neuem Album auf Tour

Die Punk-Urgesteine Brutal Verschimmelt, welche sich 1980 in Kempten/Allgäu gründeten, werden im Oktober nicht nur auf Tour sein, sondern befinden sich aktuell auch im Studio für die Aufnahme eines neuen Albums.

BAND OHNE ANSPRUCH feat. Elfmorgen – Neues Video „Unfuck The World“

Band ohne Anspruch und Elfmorgen machen beim Track "Unfuck The World" mal wieder gemeinsame Sache!
ALARMSIGNAL - Video zum Track "OK Ciao"

ALARMSIGNAL – Video zum Track „OK Ciao“

Mit "OK Ciao" veröffentlichen Alarmsignal den zweiten Track von der kommenden Split-EP mit The TCHIK.

Gerade angesagt

Drain Is Your Friend

Drain – …Is Your Friend ::: Review (2025)

Wieder ein starkes Album der Kalifornier!
Krach am Bach 2026

Krach am Bach Festival bittet 2026 zum letzten Tanz

Nach 20 Jahren ist Schluss: Das Krach am Bach verabschiedet sich 2026 mit einer letzten Ausgabe. Anschließend will das Festival-Team zu seinen Wurzeln zurückkehren.