Alt, grantig, voller Hass, geprägt vom alten New York Hardcore. So in etwa könnte ich den morgendlichen Blick in den Spiegel beschreiben. Aber darauf will ich lieber nicht eingehen. Mit diesen Attributen hat man aber auch den Sound von Whos Next aufs Wesentliche reduziert.
Aber mal nicht so schnell. Whos Next sind zwar eine relativ neue Band, aber die Bandmitglieder waren vorher schon in Bands wie Beef Barons, Benzer, Genetics und Drecksau tätig.
Als Support spielten Whos next schon mit Bands wie Tankard, Death Before Dishonor, Earth Crisis und den allmächtigen Sheer Terror.
Und genau da gehören sie auch hin. Der Sound der Nürnberger Band wurzelt tief im Sound des New Yorker Hardcore der späten 80er. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich sagen, die Band kommt straight aus NY. Sie hätten wohl tatsächlich gut ins CBGB gepasst, neben Agnostic Front und Judge.
Roh, aggressiv, mit einer Botschaft. Dabei klingen sie aber doch ganz frisch und vor allen Dingen nicht wie ein Plagiat. Die Lyrics spiegeln den (leider) aktuellen Zeitgeist wider. Von Hetze und Fake News in den sozialen Medien wie in Freedom Of Hatespeech oder in Good Bad Right Wrong thematisiert. Sowie die Zerstörung unseres Heimatplaneten in dem Song Brute Force. Aber auch gegen den Rechtsruck, der immer stärker wird und sehr abstruse Formen annimmt.
Die Band dazu selbst
Unsere Texte spiegeln unsere Sorgen über die aktuellen sozialen und politischen Entwicklungen in der Welt wider.
Unsere Texte sind hart und direkt – und das gilt auch für unsere Musik.
Heutzutage ist „Punk“ oft nur ein Begriff für schnelle oder melodische Partymusik.
Aber es ist mehr als Musik! Wir wollen den ursprünglichen Hardcore der späten 80er zurückbringen.Stimmung , mit der wir aufgewachsen sind: Aggressiv, kritisch und immer antifaschistisch!
Ich stimme Whos Next absolut zu mit allem. Das ist nämlich auch genau der Sound und die Attitüde, mit der ich aufgewachsen bin. Und seien wir mal ehrlich, Hardcore-Punk war noch immer das beste Mittel seine Wut über die ganzen Missstände herauszulassen.
In dem Sinne: Bronx, Brooklyn, Queens, Manhatten , Staten Island und Nürnberg.

Fettes Album, mit klarer Ansage und dem Sound der alten Schule. Ich bin geflasht. Jeder, der auf diesen Sound steht, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Absolute Kaufempfehlung. Ach, und bevor ich es vergesse, Whos Next immer ohne Apostroph!
TRACKLIST
- Forge Foward
- Post_Factuality
- Face Everything And Rise
- I Am Disease
- Good Bad Right Wrong
- Freedom Of Hatespeech
- Deny And Distrust
- Hope Dies Last
- Feel The Effects
- Time Will Tell
- Detox
- End Is Near
- Brute Force
- Colors