Die Dresdner Streetpunx haben es endlich geschafft einen Longplayer unter die Menschen zu bringen! Fear Or Freedom ist das (längst überfällige) Debütalbum von High Society.
Nach ihrer ersten Veröffentlichung, der EP Burning Streets (2012), folgte eine weitere Single in Form einer Promo-CD (2013) als Vorgeschmack auf die bevorstehende Split-EP. For The European Working Class erschien zusammen mit Oldfashioned Ideas 2014. Es hielt sich dann etwas verhalten um High Society, doch in den letzten Jahren legten die Jungs ziemlich los und spielten vermehrt Konzerte im In- und Ausland. Man kann sagen was man will – das Album drängelte! Aber das Warten hat sich definitiv gelohnt!
Auf Fear Or Freedom werden 12 melodische Streetpunk-Songs geboten. Eine tighte Rhytmusmaschinerie treibt gut nach vorn, wie man es vom US-Streetpunk um das berühmt-berüchtigte Label Punkcore Records aus den 2000er Jahren kennt. Eingängige Singalongs vom Fußballchor bleiben hängen und die melodische Lead-Gitarre unterstreicht das musikalische Gerüst, sowie den Gesang in gewohnter Manier. Was soll ich sagen; ohne Kompromisse, straight gespielter Punkrock!
Bei Believe It wurde sich von Anti von den Torgauer Chaospunx Starts Verstärkung geholt – das hört man! 😉
Burning Streets und W.W.C., als zwei ältere Songs, wurden nochmals neu auf das Album gepackt und passen da auch super hin. Alles in allem eine runde Sache wie ich finde. Endlich mal wieder ein Album, bei dem man nicht vor Gleichgültigkeit einpennt, sondern Bock bekommt auf Shows zu gehen und es mal wieder krachen zu lassen!
Hier noch der Titelsong Young Angry Punx: