Max Motherfucker – s/t ::: Review (2020)
Rock'n'Roll statt "loud and snotty punk rock". Chrismas-Sänger Max Motherfucker legt seine erste Solo-Single vor.
Eight Piece Box – Mezcal Religion ::: Review (2023)
The Cramps meets Stray Cats meets Johnny Cash.
Lars Frederiksen von THE OLD FIRM CASUALS im Interview
Lars Frederiksen bedarf wohl niemandem mehr eine Vorstellung. Der Gitarrist von unter anderem Rancid, Stomper 98, Lars Frederiken & The Bastards und The Old Firm...
The Bloodstrings – Heartache Radio ::: Review (2023)
Poppiger Punkabilly. Horror und Blut wurden über Board geschmissen und ein abwechslungsreiches Album produziert, das echt Spaß macht.
FAZ WALTZ veröffentlichen Video zu „Hot Cold Fever“
Faz Waltz veröffentlichen mit Hot Cold Fever den ersten Song des kommenden, neunten Albums und ist auch bereits als 7" auf Spaghetty Town Records...
Jesus Chrüsler Supercar – Rising ::: Review (2023)
Ich weiß nicht wo es eine staubtrockene Wüste in Schweden gibt, aber da fahren die vier Skandinavier mit einer Monsterdampfwalze hindurch.
Platten der Woche mit Motörhead
Man, man, man! Was war 1977 nicht alles los!? Jimmy Carter wird amerikanischer Präsident, Queen Elizabeth II feiert ihr silbernes Thronjubiläum und die RAF hält die Bundesrepublik im Deutschen Herbst in Atem. Auch musikalisch bleibt das Jahr 1977 aufregend. Vor einigen Woche feierten wir bereits den 40. Geburtstag von Iggy Pops Lust for Life. Diese Woche widmen wir uns einem Kaliber ähnlicher Tragweite. Genau Heute vor 40 Jahre, am 24. September 1977, veröffentlichen Motörhead um Legende Lemmy Killmister ihr Debütalbum Motorhead.
10 Records Worth To Die For: #174 mit Chris Damian Doll (Trashcan Darlings/Suicide Bombers)
Mitte der 00-er Jahre wollte jede Band möglichst clean klingen, besonders im Glamrock war dies der Fall. Glamrock mit starkem Punkrock-Einschlag war hier eine Außnahme und das waren die Trashcan Darlings.
The Backyard Band – Shake It Up ::: Review (2024)
Der Sound ist einmalig, das Auftreten authentisch und die Songs überragend.