Casselfornia über alles! Ein schönes Wortspiel und gleichzeitig cooler, passender Titel für die Split-Single der Rykers aus Kassel(fornia) und den Kaliforniern von The Eulogoy.

Seite A: Rykers

Starten wir mit der Rykers-Seite. Wo Rykers drauf steht, ist auch Rykers drin! Man weiß bei dem Hardcore-Urgestein aus Kassel einfach, was man auf die Ohrlauscher kredenzt bekommt – keine Experimente, Hardcore-Geballer vom Feinsten, was gerne als Oldschool-Hardcore betitelt wird. Beide Songs haben ordentlich Biss und bleiben bereits nach erstem Hören „hängen“.

Dennis of Rykers on Stäbruch Fest 2017 (Photo by Michelle Olaya)
Dennis of Rykers on Stäbruch Fest 2017 (Photo by Michelle Olaya)

Auch wenn mir der letzte Rykers Output In The Beginning… schon echt getaugt hatte, geben Down The Drain und Idiocrazy nochmal mehr her. Das ruft direkt etwas Wehmut vor, weil jetzt in wenigen Tagen eigentlich die Jahresabschluss-„Tour“-Rutsche geplant war. Ich bin mir sicher, dass sich die beiden neuen Songs auch in der Setlist gefunden hätten – das wird dann nächstes Jahr nachgeholt!

- NEWSLETTER -

Seite B: The Eulogy

Kommen wir nun zur Seite B, die mit zwei Songs von The Eulogy bespielt ist. Das Quartett ist anders wie Rykers noch nicht ganz so bekannt, weshalb es vorab eine kurze Vita gibt. The Eulogy ist eine Hardcore-Band aus Kalifornien, die sich aus Mitgliedern von Bands wie MadballSlapshotMouthpiece und Eye For An Eye zusammensetzt.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 legte die Band mit der Besetzung Matt Henderson (Madball, Agnostic Front), Kevin Norton (Eye For An Eye, Straight Faced), Doug MacKinnon (Slapshot, Ignite) und Pete Reilly (Mouthpiece) vor fünf Jahren ihre Debüt-EP vor. 2017 folgte über Bridge Nine Records mit Last Days der bis dato letzte Output der Combo. Diese wird am 05. Februar 2021 jetzt mit der Split mit Rykers einen Nachfolger finden.

The Eulogy (Photo by Sam Jameson - @slamjameson)
The Eulogy (Photo by Sam Jameson – @slamjameson)

Bei The Eulogy ist der Einfluss von Matt Henderson mit seiner Arbeit an der Gitarre nicht von der Hand zu weisen. Da hatte Henderson schon bei Madball und auch Agnostic Front eine klare Handschrift hinterlassen, nach der sich viele Fans heute noch oftmals zurücksehnen. Vor allem bei dem eigenen Song, The Trilogy sind die Parallelen zu Neunziger Madball-Veröffentlichen hoch. Ein richtig starker Song, der Bock auf mehr macht.

Von The Eulogy gibt es dann noch ein Cover des Agent Orange-Klassikers Bloodstains, wohlmöglich einer der am häufigsten gecoverten Punk-Nummern überhaupt. Solides Cover im eigenen Soundgewand von The Eulogy!

Die Split Casselfornia über alles von Rykers und The Eulogy wird am 05. Februar 2021 über UNITY Worldwide Records erscheinen.

Rykers & The Eulogy – Casselfornia über alles (2020)

Rykers & The Eulogy - Casselfornia über alles (2020)
Rykers & The Eulogy – Casselfornia über alles (2020)

Tracklist

Side A: Ryker‘s

  1. Idiocrazy
  2. Down The Drain

Side B: The Eulogy

  1. The Trilogy
  2. Bloodstains

Pressinginfo

  • 100 gold Coretex Exclusive – Sold Out
  • 100 red Side By Side rip-off Cover – Sold Out
  • 100 blue (North America)
  • 140 white black marble (Band/Label Version)
  • 160 clear with black smoke (Europe)
- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day
BEWERTUNG
Bewertung
Vorheriger Beitrag10 Records Worth To Die For: #136 mit Sebi (Dv Hvnd)
Nächster BeitragField Day – Opposite Land ::: Review (2020)
Mein Name ist Simon und ich habe AWAY FROM LIFE Anfang 2015 ins Leben gerufen. Mit 13 Jahren steckte mir ein damaliger Klassenkollege eine selbst zusammengestellte CD zu, seitdem bin ich dem Hardcore-Punk verfallen. In meiner Freizeit versuche ich möglichst viele Shows zu besuchen, singe selbst in einer Band namens Thin Ice, spiele Fußball und unternehme möglichst viel mit meinen Freunden und meiner Familie.
split-rykers-the-eulogy-casselfornia-ueber-alles-review-2020Starke Split!

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein