10 Records Wort To Die For: #23 mit Ali (The Tips)
The Tips habe ich kennengelernt als wir mit ihnen zusammen im Wermelskircher Bahndamm gespielt haben. Die Erinnerungslücken an diesem Abend sind relativ gross, hängen...
10 Records Worth To Die For: #22 mit Tom Wörl (The Restless)
The Restless sind eine ultrageile Skatepunkband aus dem Umfeld des Silo1 in Töging. Tom kenne ich durch die Turbojugend, denn in der Turbojugend Siloland...
10 Records Worth To Die For: #25 mit Slick (The Earwix)
The Earwix sind ein aussenstehender Bastard des Rock n Rolls in Hessen. KEINE Band gibt dort auf den Bühnen so viel Gas, beleidigt wie...
10 Records Worth To Die For: #19 mit Dr. Shred (Monoment)
Dr. Shred kam mir das erste mal vor die Augen als liebevoller Trunkenbold. Damals spielte er noch Bass bei Mr. Virgin and his Love...
10 Records Worth To Die For: #20 mit Marco Korz (Baby Lou)
Baby Lou war jahrelang eine der meist tourensden Bands des Saarlandes. Wenige Orte gibt es an denen sie nicht waren, egal ob England, Spanien,...
10 Records Worth To Die For: #21 mit Matt Dangerfield (The Boys)
Matt Dangerfield ist Gitarrist und Sänger der britischen Punklegende The Boys. Neben den Sex Pistols, the Clash und the Damned waren sie eine der...
10 Records Worth To Die For: #18 mit Alex Schwers (Slime, Eisenpimmel, Knochenfabrik,…)
Alex Schwers ist aus der deutschen Punkszene nicht mehr wegzudenken. Einerseits veranstalter er mit Punk im Pott und dem Ruhrpott Rodeo zwei der bekanntesten...
10 Records Worth To Die For: #17 mit David (Le Magnetophone)
Das bei einer musikalisch so vielfältigen Band wie Le Magnetophone auch eine musikalisch sehr vielfältige Topliste herauskam, war abzusehen. Hier sind die 10 Platten...
10 Records Worth To Die For: #16 mit Martin Battle (Riggots)
Riggots sind eine unheimlich innovative Band aus zwei Personen bestehend. Sehr schnellen Hardcore spielen die Jungs aus der Arbeiterstadt Wigan bei Manchester. Im April...


























