Neonschwarz – Morgengrauen ::: Review (2022)
Neonschwizzis back. Nach dem fantastischen Album Clash (Review hier) folgt nun der vierte Streich. Fast vier Jahre mussten die Fans auf das neue Werk...
Kobito – Für einen Moment perfekt ::: Review (2016)
Kobito ist ein Zeckenrapstar und das heißt übersetzt, ihn kennt kein Arsch. So hört man es (etwas abgewandelt) im Song Schlechter Scherz und es...
Sir Mantis – 180 Grad ::: Review (2022)
Beeindruckendes Debütalbum des streitbaren Rappers.
Audiolith Records – Doin‘ Our Thing #4 (Sampler) ::: Review (2016)
Ohne Zweifel Audiolith machen ihr Ding und das schon seit vielen Jahren und aktuell seit 250 Veröffentlichungen. Klar, das muss gefeiert werden. Wie schon...
BoykottOne – Kargland ::: Review (2018)
BoykottOne hats nicht leicht. Sein erstes Album Angriff – die beste Verteidigung wurde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert. Dann ist er auch...
Moscow Death Brigade – Bad Accent Anthems ::: Review (2020)
Moscow Death Brigade haben im April ihr drittes Album Bad Accent Anthems über Fire & Flames veröffentlicht. Wie schon beim ersten Album handelt es...
Johnny Mauser und Captain Gips ::: Review (2017)
Am 01. September haben die beiden Zeckenrapper Johnny Mauser und Captain Gips von Neonschwarz je ein Soloalbum über Audiolith veröffentlicht. Da lohnt sich ein...
Pöbel MC – Pöbel Sports Tape ::: Review (2019)
Nicht mal ein Jahr nach der Veröffentlichung des Kollaboprojekts Soli-Inkasso mit Milli Dance (Waving The Guns) präsentiert Pöbel MC am 08. Februar 2019 die...
Sleaford Mods – Eton Alive ::: Review (2019)
Mit ihrer neuen Scheibe Eton Alive liefern Sleaford Mods wieder eine Platte, die die Verfechter der Genrereinheit zur Verzweiflung treiben wird. Gewohnt unkonventionell, irgendwo zwischen Postpunk, Minimal-Elektropunk und britischen Rap bleibt das britische Duo seinen Idealen treu und liefert erneut ein volles Dutzend Songs mit derart dichter Atmosphäre, dass sie wirklich ihres Gleichen suchen.