Cover von Rock Classics Nr. 41

In der Reihe Rock Classics aus dem Hause Slam steht die mittlerweile 41. Ausgabe ganz im Zeichen der besten Band der Welt: Die Ärzte. Insgesamt 100 Seiten sind der Berliner Band gewidmet. Aufgeteilt wird dies in Biografie, Historie und Alben.

Biografie umfasst leider nur die jetzigen drei Mitglieder. Hier wäre die Chance gewesen,etwas mehr über The Incredible Hagen und Sahnie herauszufinden, die ja etwas kurz kommen vor dem übermächtigen Rod (der zugegebenermaßen auch einen größeren Anteil an Die Ärzte hat). Historie umfasst die Anfänge als Soilent Grün und die Zeit vor dem ersten Album. Danach gehts chronologisch durch die Alben, angefangen mit Debil bis Dunkel. Die Livealben, Singles und EPs werden innerhalb dieses Kontextes behandelt. Interessant ist ein Interview mit der Coverband Die Toten Ärzte, die wie der Name schon sagt, sowohl Ärzte als auch Hosen covern. Abgerundet wird das Heft dann durch die Rubriken Filme, Bücher und Comics.

Insgesamt ein sehr schönes Heft, wobei natürlich 100 Seiten nicht ganz ausreichen, um alles abzuhandeln, was im Kontext Die Ärzte wichtig ist. Dafür gibts dann die Bücher. Für einen schnellen Überblick über die Bandgeschichte reicht es aber allemal. Der Schreibstil ist gelungen. Für Fans der band sicherlich ein Muss, auch wenn die Hardcore-Fans wohl nichts neues erfahren werden. Für mich, der die Band durchaus zu schätzen weiß, aber kein Hardcore-Fan ist, jedenfalls ein gelungener Überblick über das Schaffen der Band.

- NEWSLETTER -

Eine Limited Edition beinhaltet die CD Noch mehr deutsche Punk- und New Wave-Klassiker, die Tracks von FAMILY 5, ROTZKOTZ, 39 CLOCKS, A5, DER MODERNE MAN, FEE, MYTHEN IN TÜTEN und THE FLYING KLASSENFEIND enthält. Diese lag meinem Rezensionsexemplar aber nicht bei, so dass ich nix dazu sagen kann.

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein