Freitag – der schönste Tag der Woche? Gut möglich! Zum einen dürfte das für die meisten von euch bedeuten, dass das Wochenende beginnt, zum anderen erscheinen am Freitag neue Releases! Wir stellen euch hier im Beitrag die Veröffentlichungen vor, die am 03. Mai oder bereits früher in der Woche erschienen sind.
Wir haben nun auch eine Spotify-Playlist zur Rubrik am Start, die wir für euch wöchentlich aktuell halten. 40 Songs aus den neuesten Veröffentlichen und den neuesten Singles!
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierest du die Datenschutzerklärung von Spotify. Mehr erfahren
Krang – Listento Krang once
Death Lens – Cold World
Frank Turner – Undefeaded
Dave Collide – Why Not?
Außerdem neue Singles von BigbLife, Alarmsignal und Be Well. Apropos BeWell, wisst ihr was beim BoozeCruise los ist? Mehr als die Hälfte der Bands stehen nicht mehr auf dem Lineup, Jeff Rosenstock hat mit Verweis auf den Insta Shitstorm bezüglich Zionismus Vorwürfe gegen Stephan abgesagt. Habt ihr da mehr Infos. Hab noch ne Karte für zwei Tage, aber so wie es aussieht wird es wohl max. einer.
ME: Stefan, kannst du kurz schildern, was über eure Veranstaltung hereingebrochen ist?
STEFAN JONAS-STEPHANY: Eine britische Punkband hat „entdeckt“, dass ich mit meinem privaten Instagram-Profil dem „Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft“, einer NGO, folge, die sich gegen Antisemitismus einsetzt. Das war für sie Grund genug, mich auf Instagram als „confirmed Zionist and Genocide-Supporter“ darzustellen. Die Band hat Bands, die auf unserem Festival spielen sollten, angeschrieben und aufgefordert, sich vom Booze Cruise zu distanzieren. Ich habe auf Instagram erklärt, warum ich gegen Antisemitismus bin und dass ich Krieg per se nicht gutheiße. Seitdem habe ich viele Hass-Botschaften, Fotos von toten Kindern und andere fiese Mails bekommen (Gewaltphantasien und Morddrohungen inklusive), außerdem gibt es einen Reddit-Feed mit Fotos von mir und über 600 Beiträgen. Ich wurde als Nazi, Nazijude und Schwuchtel beschimpft – für mich überraschend, dass Homophobie jetzt auch wieder en vogue ist. Mittlerweile haben einige Bands abgesagt, die meisten Bands und Besucherinnen halten aber weiterhin zu uns.
Gab es eine Möglichkeit des Austausches mit den Accounts, die euer Projekt versucht haben zu skandalisieren?
Die Möglichkeit hätte es durchaus gegeben: Die Band hat vor zwei Jahren auf dem Booze Cruise in Bristol gespielt und wir waren in Kontakt für einen möglichen Auftritt auf dem Hamburger Booze Cruise. Allerdings waren die Anschuldigungen sofort öffentlich, daher gab es wohl kein Interesse an einem ernsthaften Austausch.
Wie erlebst du das Feedback – mit den anderen Acts und eurer Community?
Es gibt sehr starken Rückhalt vieler Bands, insbesondere derer aus Mitteleuropa. Viele britische und nordamerikanische Bands haben abgesagt, fast durch die Bank, weil sie sich in Diskussionen entweder als Antisemiten herausgestellt haben oder es ein Nachteil für die eigene Karriere sein könnte, momentan mit uns assoziiert zu werden. So viel zu den ganzen hohlen Unity- und Stick-Together-Like-Glue-Phrasen. Alles blabla.
Schwelt die Sache jetzt noch?
Wir stellen gerade ein neues Line-Up zusammen. Für uns steht fest, dass wir das Festival auf jeden Fall durchziehen. Ansonsten bin ich mit der Antisemitismus-Beauftragten des Hamburger Senats in Kontakt und mit OFEK, einer NGO, die sich gegen antisemitischen Hass im Netz einsetzt.
Krang – Listento Krang once
Death Lens – Cold World
Frank Turner – Undefeaded
Dave Collide – Why Not?
Außerdem neue Singles von BigbLife, Alarmsignal und Be Well. Apropos BeWell, wisst ihr was beim BoozeCruise los ist? Mehr als die Hälfte der Bands stehen nicht mehr auf dem Lineup, Jeff Rosenstock hat mit Verweis auf den Insta Shitstorm bezüglich Zionismus Vorwürfe gegen Stephan abgesagt. Habt ihr da mehr Infos. Hab noch ne Karte für zwei Tage, aber so wie es aussieht wird es wohl max. einer.
Hey Daniel, danke dir, habe ich ergänzt 🙂
Zum Booze Cruise: Ich hatte nur das Statement hier gelesen: https://www.instagram.com/p/C5yHZw_oIVJ/?img_index=1
Be Well und Alarmsignal News bringen wir heute noch
Schon super übel. Heute in der Mopo, aber leider hinter der Bezahlschranke https://www.mopo.de/hamburg/komplett-hirnrissig-hamburger-festivalmacher-aeussert-sich-zu-genozid-vorwuerfen/
Be Well haben auch abgesagt, was für eine verlogene Sch.
Musikexpress:
ME: Stefan, kannst du kurz schildern, was über eure Veranstaltung hereingebrochen ist?
STEFAN JONAS-STEPHANY: Eine britische Punkband hat „entdeckt“, dass ich mit meinem privaten Instagram-Profil dem „Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft“, einer NGO, folge, die sich gegen Antisemitismus einsetzt. Das war für sie Grund genug, mich auf Instagram als „confirmed Zionist and Genocide-Supporter“ darzustellen. Die Band hat Bands, die auf unserem Festival spielen sollten, angeschrieben und aufgefordert, sich vom Booze Cruise zu distanzieren. Ich habe auf Instagram erklärt, warum ich gegen Antisemitismus bin und dass ich Krieg per se nicht gutheiße. Seitdem habe ich viele Hass-Botschaften, Fotos von toten Kindern und andere fiese Mails bekommen (Gewaltphantasien und Morddrohungen inklusive), außerdem gibt es einen Reddit-Feed mit Fotos von mir und über 600 Beiträgen. Ich wurde als Nazi, Nazijude und Schwuchtel beschimpft – für mich überraschend, dass Homophobie jetzt auch wieder en vogue ist. Mittlerweile haben einige Bands abgesagt, die meisten Bands und Besucherinnen halten aber weiterhin zu uns.
Gab es eine Möglichkeit des Austausches mit den Accounts, die euer Projekt versucht haben zu skandalisieren?
Die Möglichkeit hätte es durchaus gegeben: Die Band hat vor zwei Jahren auf dem Booze Cruise in Bristol gespielt und wir waren in Kontakt für einen möglichen Auftritt auf dem Hamburger Booze Cruise. Allerdings waren die Anschuldigungen sofort öffentlich, daher gab es wohl kein Interesse an einem ernsthaften Austausch.
Wie erlebst du das Feedback – mit den anderen Acts und eurer Community?
Es gibt sehr starken Rückhalt vieler Bands, insbesondere derer aus Mitteleuropa. Viele britische und nordamerikanische Bands haben abgesagt, fast durch die Bank, weil sie sich in Diskussionen entweder als Antisemiten herausgestellt haben oder es ein Nachteil für die eigene Karriere sein könnte, momentan mit uns assoziiert zu werden. So viel zu den ganzen hohlen Unity- und Stick-Together-Like-Glue-Phrasen. Alles blabla.
Schwelt die Sache jetzt noch?
Wir stellen gerade ein neues Line-Up zusammen. Für uns steht fest, dass wir das Festival auf jeden Fall durchziehen. Ansonsten bin ich mit der Antisemitismus-Beauftragten des Hamburger Senats in Kontakt und mit OFEK, einer NGO, die sich gegen antisemitischen Hass im Netz einsetzt.