RAMONES veröffentlichen Blu-Ray-Boxset der ersten vier Alben

0

Die Ramones veröffentlichen die ersten vier Alben als „Super-HiFi-Versionen“. 1!2!3!4! enthält die ersten vier Studioalben in Dolby Atmos auf Blu-ray Discs. Die Veröffentlichung erscheint über Rhino.

1!2!3!4! The Ramones Atmos Collection ist limitiert auf 2.000 Einheiten. Die ersten vier Alben sind das selbstbetitelte Release (ursprünglich am 23. April 1976 erschienen), Leave Home (10. Januar 1977), Rocket To Russia (4. November 1977) und Road To Ruin (22. September 1978).

Beim self-titled Album spielen Gewalt, Drogenkonsum, Beziehungsprobleme, Humor und Nationalsozialismus in den Texten des Albums eine wichtige Rolle. Das Album beginnt mit Blitzkrieg Bop.

- NEWSLETTER -

Auch das zweite Werk hat verschiedene Themen in den Lyrics. Der Eröffnungssong Glad to See You Go handelte von Dee Dees damaliger Freundin Connie, die ihn auf vielfältige Weise verletzte. Niemand in der Band mochte sie, heißt es.

Auch bei Rocket To Russia verhält es sich ähnlich wie bei ihren vorherigen Veröffentlichungen. So enthielten die Texte Humor, insbesondere schwarzen Humor, mit Themen rund um Geistesstörungen und Psychiatrie.

Auf dem vierten Album gibt es erstmals so etwas wie Gitarrensoli, Balladen und Co zu hören. Der Song Bad Brain inspirierte später die Hardcore-Band Bad Brains zu ihrem Namen. I Wanna Be Sedated schrieb Joey im Krankenhaus, wo er wegen Verbrennungen im Gesicht und Hals behandelt wurde. Die Verletzung war die Folge eines explodierenden Kessels mit kochendem Wasser, der zur Behandlung seiner Nebenhöhlen diente. Das Album schließt mit It’s a Long Way Back, welches von Dee Dee geschrieben wurde und seine Kindheit in Deutschland beschreibt.

© Ramones - 1!2!3!4!
© Ramones – 1!2!3!4!

Eine Review zum Ramones-Comic gibt es hier.

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein