Zach Mathieu – Highs & Lows ::: Review (2017)
Als ich das erste Mal über den Name Zach Mathieu gestolpert bin, dachte ich zunächst, dass es sich hierbei um irgendein Klassikkünstler oder Opernsänger...
No Use For A Name – Rarities Vol. 1: The Covers ::: Review (2017)
No Use For A Name haben am 11. August diesen Jahres unter Fat Wreck zum ersten Mal nach dem Tod des Sängers Tony Sly...
Gogol Bordello – Seekers and Finders ::: Review (2017)
Die selbsternannten „Gypsy Punks“ von Gogol Bordello veröffentlichen im August 2017 mit Seekers and Finders ihren heißersehnten Nachfolger ihres Erfolgsalbums Pura Vida Conspiracy (2013), das ganze elf Songs umfasst.
Geboten...
Nasty – Realigion ::: Review (2017)
Nach Declaring War, Agression, Give A Shit, Love und Shokka veröffentlicht Nasty mit Realigion nun ihr bereits sechstes Studioalbum. Dieses erscheint am 22. September...
Karoshi – Rabauken und Trompeten ::: Review (2017)
In den späten 1990er Jahren blieb man auf keinem Konzert in den autonomen Jugendzentren vor einem bestimmten Musikstil verschont. Erst letztens entdeckte ich dies...
Tomas Tulpe – In der Kantine gab es Bohnen… ::: Review (2017)
Tomas Tulpe - In der Kantine gab es Bohnen... (CD - Bakraufarita Records - 2017)
Kraftwerk für Arme in lustig oder doch eher HgIchT 2.0?...
Still Insane – Friends&Family ::: Review (2017)
Oh Canada! Wahnsinn was die Jungs aus Québec da auf ihrer neuen Fünf-Song-EP der Welt präsentieren. Melodien, Tempo und Abwechslungsreichtum haben sich Still Insane auf...
The Bronx – V ::: Review (2017)
the Bronx - V (CD/LP - Cooking Vinyl / Sony Music - 2017)
Als mir zum ersten mal etwas von the Bronx vorgespielt wurde war...
Primetime Failure – Home ::: Review (2017)
Zwanzig Jahre zu spät kommt das neue Album Home von Primetime Failure, könnte man meinen. Und auch der Ort des Geschehens ist nicht etwa Huntington...