Skinhead – Fuck Fake Skins ::: Review (2020)

Plakativer geht es eigentlich nicht.

0

Der vielleicht plakativste Bandname aller Zeiten?: Skinhead. Nicht weniger reißerisch als der Bandname ist das Artwork und der EP-Titel zu Fuck Fake Skins. Und wie könnte es anders sein, ist Fuck Fake Skins auch bei den vier Songs Programm.

Ignorant, dumpfe Texte, die vor „Fuck Off“-Mentalität nur so strotzen und beim ersten Hören vielleicht übertrieben klingen, fast parodisch klingen, aber im Endeffekt nichts als die Wahrheit sind…

You call us evil you say that it’s unfair, I have to disagree with you motherfucker and that is all that matters.

Soundtechnisch gibt es astreinen Oi! mit leichter Hardcore-Kante auf die Ohrlöffel, der sich regelrecht in den Kopf einhämmert.

- NEWSLETTER -

Infos zu der Band sind rar, angeblich soll es sich um ein Nebenprojekt von Criminal Intent-Mitgliedern handeln. Bleibt zu hoffen, dass der Output keine einmalige Sache war und es sich nicht nur um ein reines Studioprojekt handelt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Review stammt aus dem Jahresrückblick von Simon, den ihr hier nachlesen könnt.

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day
BEWERTUNG
Bewertung
Vorheriger BeitragBest-Of HC-Punk 2020: Der Jahresrückblick von Andreas
Nächster BeitragCORNERED veröffentlichen neue EP „Failure“
Mein Name ist Simon und ich habe AWAY FROM LIFE Anfang 2015 ins Leben gerufen. Mit 13 Jahren steckte mir ein damaliger Klassenkollege eine selbst zusammengestellte CD zu, seitdem bin ich dem Hardcore-Punk verfallen. In meiner Freizeit versuche ich möglichst viele Shows zu besuchen, singe selbst in einer Band namens Thin Ice, spiele Fußball und unternehme möglichst viel mit meinen Freunden und meiner Familie.
skinhead-fuck-fake-skins-review-2020"You're not a skinhead, you're a cunt and no one likes you."

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein