Im September vergangenen Jahres wurde bei Brendan „Stu“ Maguire, dem ehemaligen Bassist/Gitarrist von Bane und Reach The Sky, Krebs diagnostiziert. hate5six und Bane haben nun eine Crowdfuning-Kampagne umgesetzt, um Stu und seiner Familie zu helfen und Geld für seine Genesung zu sammeln. Ihr findet dazu einen Trailer am Ende des Beitrags.
„The entire last Bane set will be released in full for free once we hit the goal.“
Sunny Singh von hate5six gab zudem bekannt, dass die Abschiedssshow von Bane, die am 16. Juni 2016 im Palladium, Worcester stattfand, in voller länge zur Verfügung gestellt wird, sobald das Spendenziel der Kampagne erreicht ist. Ihr könnt hier spenden:
Die Idee zur Umsetzung der Spendenaktion ist bereits seit längerem geplant, Bane und hate5six betonten jedoch, dass sie enorm einfühlsam in Bezug auf Black Lives Mater sind. Sie ermutigen ihre Fans deshalb weiter für Black Lives Mater-Organisation zu spenden und ihr Crowdfunding nur unterstützt werden solle, sofern dafür weiter Geld vorhanden sei. Hier das gemeinsame Statement:
Let’s keep this short. After 4 long years, hate5six is finally allowed to release the long awaited LAST BANE SET. In September 2019, Brendan „Stu“ Maguire of Bane was diagnosed with cancer and he’s been fighting it since. Together we can step up and stand by him, something Bane’s music has taught all of us.
The entire LAST BANE SET will be released in full for free once we hit the goal.
This idea has been in the works for several months as a way to help Stu but we (Bane + hate5six) are sensitive to what’s going on regarding Black Lives Matter, unchecked police brutality and systemic racism against Black people. We encourage everyone to keep supporting organizations on the ground that need it. If you still have funds leftover and want to help this cause we invite you to do so!
100% of the funds will help Stu and his family.
This is not a drill.
Donate. Share. Stand With Stu.
Bane forever! – eine kurze Bandgeschichte
Beeinflusst von Bands wie Youth Of Today, gründete sich Bane 1994 noch unter dem Namen Gateway. Gitarrist Aaron Dalbec, der Bane gründete, war zu dieser Zeit noch bei Converge aktiv, so dass die Band Anfangs mehr Nebenprojekt-Charakter hatte. Ein Jahr später stieß Frontmann Aaron Bedard zur Band dazu und es wurde ein Demo mit fünf Songs veröffentlicht – der Rest ist Geschichte.
In ihrem über 20-jährigen Bestehen legten Bane neben vier Studioalben, auch einige EPs vor und es folgten unzählige Tourneen. 2014 veröffentlichten sie mit Don’t Wait Up ihr letztes Release. 2015 spielte Bane dann gemeinsam mit Bands wie Backtrack, Code Orange und Wolf Down ihre letzte Europa-Tour, bei der wir ein Interview mit Aaron Bedard zur Auflösung der Band führen konnten. 2016 lösten sich Bane dann nach einer Abschiedsshow in ihrer Heimat auf.