Burning Heart Mailorder ist zurück! Die schwedische Kult-Plattenfirma gab über die sozialen Medien bekannt, dass man den Webshop ab sofort wieder geöffnet hat. Zugleich hieß es aber auch, dass kein Merchandise aus alten Tagen mehr verfügbar sei. Man ließ sich aber offen in naher Zukunft wieder Klamotten zum Verkauf anzubieten. Momentan sind nur Tonträger verfügbar. Den Link zum Shop findet ihr hier.
Das schwedische Label aus Örebro wurde 1993 von Peter Ahlqvist gegründet und hat sich in den ersten Jahren vor allem auf Musikstile wie Punk-Rock und Hardcore konzentriert. 2002 erwarb das US-amerikanische Indie-Label Epitaph Records 51 Prozent von Burning Heart.
Durch die von The Offspring, Green Day und NOFX ausgelöste Begeisterung für Punk-Rock, entstand auch für schwedische Bands des gleichen Genres wie Millencolin oder No Fun At All ein Interesse, das sich vorerst auf Deutschland, die Niederlande und die USA beschränkte, sich aber in – für ein kleines Indielabel wie Burning Heart – erstaunlichen Verkaufszahlen niederschlug. Dadurch bekam das Label sehr früh den Stempel eines Melodypunklabels aufgedrückt, was sich aber durch Plattenverträge mit Bands wie Breach, Refused oder Nasum erledigte.
Der Weggang von Peter Alqvist im Jahre 2009 beendete auch das Bestehen von Burning Heart Records. Der stärkste Markt für Burning Heart Records war neben dem Heimatland Schweden (mit regelmäßigen Top-10-Platzierungen und mehreren Gold- und Platinauszeichnungen) besonders Deutschland.
2017 brachte das Label mit Booze & Glory und Giuda wieder zwei neue Veröffentlichungen an den Start.