Backflip – The Brainstorm Vol. 2 ::: Review (2017)
Das portugiesische Hardcoregeschwader Backflip steht am 22. Juni mit deren Release The Brainstorm Vol. 2 in den Startlöchern. Dieses bildet mit dem bereits 2015...
Moment Of Truth – The Mission ::: Review (2018)
Nach einer ersten EP im Jahr 2013, legen die Nürnberger „Oldies“ von Moment Of Truth fünf Jahre später ihr Debütalbum namens The Mission vor....
Gnarwolves – Outsiders ::: Review (2017)
Bereits seit einigen Tagen besitze ich die neue Scheibe Outsiders der Skate-Punks Gnarwolves und habe sie mir in der Zeit schon sehr oft angehört. Trotzdem...
Die Dorks – Duschen auf Staatskosten ::: Review (2014)
DIE DORKS aus den idyllischen, bayerischen Wallfahrtsort Martkl am Inn existieren seit 2006 und sind seitdem aufgrund ihrer enormen Live-Präsenz wohl jeden Deutschpunk-Fan ein...
The Menzingers – After The Party ::: Review (2017)
In den musikalischen und kulturellen Breitengraden des Punkrock´s ist wohl kaum ein Sub-Genre so sehr in der Diskussion wie das des Pop-Punk´s.
Fast ein jeder...
Red Eye – Red Eye ::: Review (2018)
stabiler Punkrock mit sehr "garagiger" (gibt es dieses Wort überhaupt? Es soll das Adjektiv von Garage sein) Produktion: so würde ich dieses selbst betitelte...
TV Smith – Land Of The Overdose ::: Review (2018)
Das britische Punk-Urgestein TV Smith, der eigentlich als Frontmann der Adverts begonnen hatte, veröffentlicht mit Land Of The Overdose sein nun mehr 17. Soloalbum....
Call Me Malcolm – Me, Myself And Something Else ::: Review (2020)
Die britische Ska-Punk-Band Call Me Malcolm melden sich mit ihrem dritten Album Me, Myself And Something Else zurück. Die fünfköpfige Band aus Kent hat...
Thekenprominenz – Wenn wir die Letzten sind ::: Review (2017)
Der Bandnamen lässt es schon vermuten: Thekenprominenz besinnen sich auf Streetpunk / Oi! mit deutschen Texten, die unter anderem über die Unity zwischen Punks...