Donots präsentieren uns unmittelbar vor Start ihrer 25-jährigen Jubiläums-Tour eine neue Single namens Scheißegal. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch am Ende des Beitrags ansehen.
Die Entstehungsgeschichte von Scheißegal ist irgendwie typisch für die Donots, die sich jeglichen Widrigkeiten in ihrer Karriere immer wieder stellten, sich anpassten und stärker denn je zurückkamen. Der Song entstand live und improvisiert bei einem Auftritt im Bremer Club Aladin, als eine längere Pause aufgrund eines kaputten Verstärkers überbrückt werden musste. Der Song mauserte sich zum Soundtrack eines legendären Abends und hat jetzt eine Studioversion spendiert bekommen.
Das dazugehörige Musikvideo zeigt erst die Geburtsstunde des Songs in Bremen und nimmt einen dann mit durch die komplette Bandhistorie von 1994 bis heute.
Passend zum Jubiläum verkündet die Band außerdem ein neues Release, das passenderweise den Titel Silverhochzeit tragen wird. Dabei handelt es sich nicht um ein „normales“ Best-Of-Album, sondern eine von der der Band handverlesene Sammlung aus Songs, die den musikalischen und inhaltlichen Werdegang der Band nachzeichnen.
Silverhochzeit wird am 05. Juli 2019 über das bandeigene Label Solitary Man Records erscheinen.
Donots veröffentlichten Anfang vergangenen Jahres mit Lauter als Bomben ihr bisher letztes Studioalbum, zudem wir die Band im Interview hatten, das ihr hier nachlesen könnt.
DONOTS – Live 2019
16.04. Ibbenbüren, Scheune (ausverkauft)
20.04. Leipzig, Impericon Festival
24.04. Düsseldorf, Stahlwerk
25.04. Hamburg, Mehr!Theater
26.04. Berlin, Columbiahalle
27.04. Wiesbaden, Schlachthof (2x)14.06. Rottershausen, Ab geht die Lutzi!
15.06. Ellingen, Gutsfestivals
29.06. Münster, Vainstream Rockfest
12.07. CZ – Tabòr, Mighty Sounds
13.07. Straubenhardt, Happiness Festival
20.07. Cuxhaven, Deichbrand Festival
08.08. Eschwege, Open Flair
09.08. Püttlingen, Rocco del Schlacko
10.08. Rothenburg o.d.T., Taubertal
[…] Massendefekt, Tequila And The Sunrise Gang und einigen weiteren deutschen Schmankerln auch die Donots. Zum 25ten Bandjubiläum, darf man sich vielleicht auf alte Klassiker wie diesen hier […]