Audiolith haben heute bekanntgegeben den so umstrittenen wie genialen Künstler Degenhardt (ehemals: Disko Degenhardt) unter Vertrag genommen zu haben. Heute erschien das erste Video zu den Songs Silke Bischoff Deluxe/Otaku Shore. Es handelt sich dabei um die erste Singleauskopplung für das Audiolith-Debüt Das Handbuch des Giftmischers, das für den 3. November 2017 angekündigt ist. Ein mutiger Schritt, handelt es sich doch um einen streitbaren Künstler aus Deutschraps Untergrund, der nicht so leicht zu fassen ist. Nicht umsonst lautet eine seiner Textzeilen: „Ich mach keine freche Popmusik, kreuz Hipster gegen Hipster/Ich hab Störkraft gesampelt um noch schneller zu sterben/Adorno, Hitler, leck mich kreuzweise mit Schweinekultur/Ich bin wunderschönneger und kopfschwul“ (aus Fuck Off vom Album Terror 22).

Oder um es mit den Worten von Audiolith zu sagen: Wenn der, betrunken und in Flammen, das Monster von der Leine lässt, muss man seinen jahrelangen Weg durch Deutschraps Untergrund bis hierher nicht lückenlos verfolgt haben, um zu begreifen: In der Grauzone der Normalität findet dieser Mann niemals eine Heimat. Nur dort, wo seine Dämonen so willkommen sind wie er selbst, seine uferlose Liebe und seine grenzenlose Verachtung. Dort, wo keiner versucht, ihn zu zähmen. Dort, wo man den Blick in den Abgrund nicht scheut. Dort, wo man die flehentliche Bitte versteht: „Schlag‘ mich tief, verarzte mich, hab‘ mich lieb, verrate mich, ob es wahr ist oder nicht, wenn ichs nicht weiß, sags mir nicht.“ Machen wir nicht. Wir sagen heute bloß: Destroy Degenhardt wohnt jetzt bei Audiolith.„. Ein zu gutes Zitat, um es verkommen zu lassen.

Die Radikalität seines Werkes und die Rebellion gegen alles und jeden, Filmzitate aus Sid & Nancy und Bezüge zur Punkkultur machen das wahre Monster des Deutschraps sicherlich auch für unser Webzine interessant. Ein Bild könnt ihr euch hier machen:

- NEWSLETTER -
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day
Vorheriger BeitragNeue Fat Wreck Split von PEARS und DIRECT HIT!
Nächster BeitragPrimsrock Indoor Festival am 02. September 2017
Gripweed ist Wikipedianer mit Leib und Seele und das, was man gemeinhin als Musiknerd bezeichnet. Musikalisch ist er in vielen Genres beheimatet, wobei er das Exotische und Unbekannte den Stars und Sternchen vorzieht. Eine Weile bloggte er auch auf blogspot.de und war Schreiberling des leider eingestellten saarländischen Webzines Iamhavoc. nach dessen Einstellung wechselte er mit Max zu AWAY FROM LIFE.

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein