Monchi von Feine Sahne Fischfilet (Photo by Bastian Bochinski)
Monchi von Feine Sahne Fischfilet (Photo by Bastian Bochinski)

Monchi, bekannt als Frontmann der Punkband Feine Sahne Fischfilet, hat für den 07. April 2022 sein Buch Niemals satt – Über den Hunger aufs Leben und 182 Kilo auf der Waage angekündigt.

Monchi, der sich jahrelang nicht gewogen hatte, realisierte vor zwei Jahren durch eine Bandpause, dass er 182 Kilo wog. Diese Erkenntnis bewog ihn dazu etwas gegen sein Übergewicht zu tun und Monchi nahm innerhalb eines Jahres 65 Kilogramm ab. In dem Buch beschreibt der Sänger die Erfolge und Rückschläge über seinen Weg dorthin.

Monchi kündigte Niemals Satt selbst wie folgt an:

- NEWSLETTER -

Monchi hat ein Buch geschrieben? Ist ja klar worüber, werden da vielleicht die Meisten denken: Irgendwas über Feine Sahne, übers Saufen, über Politik. Über Fußball, Stadionverbot, brennende Autos. ‚Nen paar Anekdoten über den Verfassungsschutz hier, Peilsender unter meinem Auto da. Über Bomben-oder ständige Morddrohungen von Faschos. Darüber wie beschissen ich mich manchmal finde, oder auch schon verhalten habe. Was für geile Sachen Ich erleben und reißen durfte. Wie absurd es einfach ist, plötzlich mit seiner Band in großen Hallen zu spielen, obwohl man nie wirklich Ahnung von Musik hatte. Natürlich wird all das auch immer mal wieder eine Rolle spielen, denn all das hat mein Leben geprägt. Aber das Hauptthema, der rote Faden, ist ein anderer.
In erster Linie habe Ich ein Buch über’s Fettsein geschrieben.Besser gesagt: Über mein Fettsein.

Wat ich wiege? Jahrelang wusste Ich das nicht. Ich hab mich nie gewogen, nur gelebt.
Dass Ich schon wieder zugenommen hatte, konnte Ich immer nur daran ablesen, ob mein altes Shirt noch passte oder nicht. Irgendwann war mein größtes Kleidungsstück XXXXXXL (für die, die zu faul zum zählen sind, da sind sechs X vor dem L).

Als wir vor zwei Jahren das erste Mal eine Bandpause anpeilten, war es zugleich auch das erste Mal für mich, dass ich mich auf eine Waage stellte. Diese zeigte 182 Kilo an. Die Fettleibigkeits-Champions-League hatte ich locker gemacht.

Als ich dann durch die Pause das erste Mal so richtig zu Hause ankam, flackerte bei mir immer wieder die Frage auf: Wie konnte es sein, dass ich so fett geworden bin? Ich stellte sie mir immer wieder.

Keine Angst: Ich mach´ nun nicht plötzlich auf Veganer, Straight Edger oder Fitnessguru, werd ganz bestimmt keine „Ich bin jetzt plötzlich ein viel besserer Mensch“-Heldengeschichte erzählen. Aber umso mehr ich mich verstand, desto mehr versuchte ich, eingefahrene Muster in meinem Leben zu verändern. Leicht fiel es mir nicht, aber trotzdem…

Innerhalb eines Jahres nahm ich, ohne medizinischen Eingriff, 65 Kilo ab.
Es gab lustige, aber auch sehr viele harte Erkenntnisse. Aus den Erfahrungen , Widersprüchen, Rückschlägen(Und täglich grüßt der scheiss Jojo-Effekt) und Gedanken wurden immer mehr Seiten eines Buchprojekts. Über mich, meine Vergangenheit, meine Jugend, die letzten Jahre, über das „Wie habe ich es geschafft abzunehmen “ und „Wie ist es `nen Drittel seines Körpergewichts zu verlieren“.

Weshalb versuchte ich irgendwann jedem fremden Stuhl aus dem Weg zu gehen aus der Angst heraus, dass er der nächste ist, der unter mir zerbricht? Und wenn Ich das merkte: Warum tat ich dann nix dagegen?

Ich kann sagen, dass Ich nicht die eine, sondern sehr viele Antworten darauf gefunden habe.

Es wird kein „Du kannst alles schaffen, wenn du nur willst“-Dullibuch. Es ist nicht der 1000. Diätratgeber! Es ist ganz einfach ein Buch über die Frage und die Antwort, darüber warum so’n vorpommerscher Hoschi wie Ich irgendwann mehr wog als seine Mutter und Fatter zusammen.

Dass ich ein Buch geschrieben habe, wird sich für meine ehemalige Deutschlehrerin mindestens genauso absurd anhören, wie für meinen alten Musiklehrer, als er das erste Mal hörte, dass wir auf´m Rock am Ring spielen. Absurd ist es für mich ja auch: Aber Fakt ist:
Ich hab `nen Buch geschrieben. Es heißt: „Niemals satt… Über den Hunger auf´s Leben und 182 Kilo auf der Waage“ und erscheint am 7. April 2022 bei Kiepenheuer & Witsch und ist ab sofort vorbestellbar.

Mit dem Buch geht es für Monchi dann auch auf Lesetour. Hier die Termine:

Lesetour: Monchi liest aus seinem Buch „Niemals satt“

Do. 07.04.2022 Rostock, Volkstheater
Di. 26.04.2022 Hannover, Pavillon
Mi. 27.04.2022 Magdeburg, Altes Theater
Do. 28.04.2022 Dresden, Schauburg
Di. 03.05.2022 Stuttgart, Im Wizemann
Mi 04.05.2022 Frankfurt, Zoom
Do. 05.05.2022 CH-Zürich, Dynamo
Di. 10.05.2022 Düsseldorf, Savoy Theater
Do. 12.05.2022 Nürnberg, Hubertussaal
Fr. 13.05.2022 München, Kammerspiele
Sa. 14.05.2022 AT-Wien, Rabenhof
Mi. 18.05.2022 Berlin, Festsaal Kreuzberg
Do. 19.05.2022 Greifswald, Theater Vorpommern
Fr. 20.05.2022 Hamburg, St. Pauli Theater
Mo. 23.05.2022 Leipzig, Werk2
Di. 24.05.2022 Münster, Friedenskapelle
Mi. 25.05.2022 Köln, Gloria

Feine Sahne Fischfilet gaben erst im Frühling bekannt, dass sie an neue Songs arbeiten. Der Nachfolger von Sturm & Dreck, das 2018 erschienen war, wird dann 2022 erneut über Audiolith erwartet. Unser Interview mit Feine Sahne Fischfilet aus dem Jahr 2019 findet ihr hier.

Feine Sahne Fischfilet (Fotos von Andreas Hornoff, 2017)
Feine Sahne Fischfilet (Fotos von Andreas Hornoff, 2017)
- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein