Kopfecho veröffentlichen am 31. Januar 2020 einen neuen Longplayer über MD-Records. Etwas Bleibt ist der Titel und die CD bzw. die Vinyl beinhaltet zwölf Songs der Düsseldorfer Alternative Punkrock Band. Nachdem ich schon die Review zum letzten Output gemacht habe, wurde ich gefragt ob ich auch zum neuen Album die Review schreiben möchte. Ich hatte bei der Review des Vorgängers Sehen Hören Fühlen die eine oder andere Kritik und war daher gespannt, wie sich Kopfecho entwickelt haben.

Ich glaube die Band hat sich meine Kritik sehr zu Herzen genommen und genau an diesen Punkten gearbeitet. Vielleicht sind sie auch einfach nur etwas gereift, was wohl eher der Fall sein wird. Das Resultat ist auf jeden Fall ein richtig gutes Album.

Zwei Singles mit dazugehörigem Video wurden bisher veröffentlicht. Die zweite Auskopplung Du könnt ihr euch gleich hier anschauen und das Video zu Ein letztes Mal weiter unten im Beitrag.

- NEWSLETTER -
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Album zwischen Herzschmerz und Gesellschaftskritik. Hier gibt es fast nur eine Richtung und das ist nach vorne. Schöne kraftvolle Melodien und ausgereiften Song Konzepten. Musikalisch manchmal eher rockig und Massenkompatibel als Punk-Rock, aber die Zielgruppe ist auch sicherlich nicht der Hardcore-Punk Hörer, sondern eher Hörer und Hörerinnen solcher Bands wie zum Beispiel den Broilers. Apropos Broilers, Kopfecho haben einen Song von ihnen gecovert, immerhin kommen beide Bands ja aus Düsseldorf. Alles was ich tat ist eine, wie ich finde gelungene Version des Broilers Song. Mein absoluter Lieblingssong, der auch am meisten abgeht ist aber Chaos, in dem politisch Stellung bezogen wird und das nicht plump sondern mit gewitzten Text. Überhaupt sind die Texte sehr gut gelungen und regen oftmals zum Nachdenken an. Zum Abschluss gibt es mit Bist du glücklich noch eine tolle Akustik Nummer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie ich schon eingangs erwähnte, habe ich im Gegensatz zum Vorgänger Album nichts zu kritisieren. Vor allem Sängerin Amy möchte ich hier nochmal hervorheben, die sich meines Erachten richtig gut entwickelt hat und jetzt das Potential das sie auf dem ersten Album angedeutet hat, voll ausschöpft. Manchmal erinnert es mich gesanglich, wenn auch deutlich rockiger, an die Sängerin von Rosenstolz. Kopfecho haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht, absolut empfehlenswert. Bei nächster Gelegenheit, werde ich mir Kopfecho mal live geben.

Fazit: Sehr gute Band, sehr gutes Album. Sehr gute Entwicklung. Absolute Empfehlung! Da bleibt auf jeden Fall etwas!

Tracklist

  1. Etwas bleibt
  2. Ein letztes Mal
  3. Marionette
  4. Du
  5. Chaos
  6. Sehnsucht (Willkommen)
  7. Immer noch
  8. Und jetzt
  9. Zeit
  10. Auf den Dächern
  11. Alles was ich tat
  12. Bist du glücklich
- Werbung -
– Playlist: Happy Release Day
BEWERTUNG
Rating
Vorheriger BeitragHardcore Never Dies Vol. 3 am 08. Februar 2020 in Bremerhaven
Nächster BeitragSMALL STATE Reunion Show am 10. Januar 2020 in Saarbrücken (Kleiner Klub)
Sven
Moin! Ich bin Sven aus der Nähe von Hamburg, 72er Jahrgang und seit über 20 Jahren glücklich verheiratet. Ich bin seit Sommer 2018 bei AWAY FROM LIFE und mache hauptsächlich Konzertfotos, Reviews und Interviews. Wenn ich nicht meinem „normalen“ Job nachgehe oder für AWAY FROM LIFE schreibe, könnt ihr mich entweder im Stadion beim FC. St. Pauli, auf Konzerten, beim Fotografieren oder beim Sport treffen. Bei letzterem schlägt mein Herz für‘s Boxen und Kraftsport, mittlerweile laufe ich aber auch einige Kilometer in der Woche. Ich liebe NYHC, bin aber auch für viele andere Genre offen, die zu unserer Szene gehören oder zumindest daran angrenzen. Meine All-Time Lieblingsbands sind Sick Of It All, Misfits, Ramones, Agnostic Front, und Slipknot. Hardcore lives!
kopfecho-etwas-bleibt-review-2020Sehr gute Band, sehr gutes Album. Sehr gute Entwicklung. Absolute Empfehlung!

Beitrag kommentieren

Bitte gebe dein Kommentar ein
Bitte gebe dein Name ein