Der ehemalige Minor Threat-Bassist Brian Baker verkündet, dass die legendäre Hardcore-Punk-Band nie wieder gemeinsam auf der Bühne stehen wird. So antworte Baker in einem Interview mit dem spanischen Magazin goetiamedia.com auf die Frage, ob die Möglichkeit bestehe, dass Minor Threat jemals wieder Shows spielen werden, folgendes:
„We will never play shows again. It was a product of its time. It’s so much better to leave it alone than ruin it by being a bunch of old guys playing songs that we wrote when we were teenagers. I don’t wanna go backwards; I like to continue creating. And, to me, just doing a re-enactment of Minor Threat would not be satisfying and, I think, would be more harmful than helpful. Everyone likes the idea of seeing Minor Threat play, but I think if they actually saw it, they wouldn’t like it anymore.“
Eine absolut nachvollziehbare Antwort und eine Entscheidung, welche die meisten von euch sogar eher gut als schlecht finden dürften. Denn wie Baker sagt, ist es manchmal besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen.
Auch Ian MacKaye machte in den vergangenen Jahren immer wieder deutlich, dass Minor Threat nie mehr zusammen auf der Bühne stehen werden. So bleibt die wohl letzte Show der Band am 23. September 1983.
Im November 2018 kursierte im Internet eine Adaption des legendären Minor Threat-Cover-Artworks zu Salad Days, das die Original-Mitglieder erneut vor der Veranda des Dischord Record Hauses zeigte. Das Bild hatte zuvor der ehemalige Brian Baker (Bad Religion, Dag Nasty, Beach Rats, Fake Names etc.) auf seinem Instagram-Account gepostet und verteile sich anschließend schnell viral im Internet. Natürlich machten sich Fans aufgrund des Bildes Hoffnung, dass es sich dabei um mehr als ein bloßes Bild handelt und schlossen Rückschlüsse auf eine mögliche Reunion, die jedoch nur kurze Zeit später von Baker ausgeschlossen wurde.
Baker antwortete in einer E-Mail, dass sich „keine besondere Geschichte hinter dem Bild verberge“. Baker weiter: „Jeff (Nelson) besteht immer darauf, dass wir ein Bild auf der Veranda machen, wenn wir gemeinsam bei Dischord Records sind. Es ist hier nur das erste Bild geworden, seitdem ich einen Instagram-Account habe“.
Minor Threat – Mitbegründer des Hardcore-Punks
Minor Threat gründete sich 1980 und erlangte, ehe sich die Band aufgrund von persönlichen Streitigkeiten innerhalb den Mitgliedern bereits drei Jahre später wieder auflöste, absoluten Kultstatus in der Hardcore-Punk-Szene. Bis 1983 veröffentlichte Minor Threat ein Album, Out Of Step (1983), und zwei EPs, die bis heute allesamt zu den einflussreichsten Hardcore-Releases überhaupt zählen. Auch vor Veröffentlichung ihres einzigen Albums, waren Minor Threat zwischenzeitlich aufgelöst. Die Band gilt mit ihrer Lebensweise und ihren Lyrics zudem als Mitbegründer der Straight Edge-Bewegung.
Auch nach Auflösung waren die einzelnen Mitglieder weiter in der Hardcore-Punk-Szene aktiv. MacKaye und Nelson brachten beispielsweise weiter mit ihrem 1980 gegrünten Label Dischord Records Releaes von einflussreichen Bands wie Dag Nasty, Government Issue und Youth Brigade heraus. Erstgenannter war auch mit der Post-Hardcore-Band Fugazi sehr erfolgreich. Preslar war bei den ebenso bekannten Samhain und The Meatmen aktiv. Baker ist seit 1994 Mitglied von Bad Religion. Mit Fake Names hat er seit kurzem auch ein komplett neues Projekt am Start, zu dem wir Baker erst kürzlich bei uns im Interview hatten.